Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Manchen mag es ein Tropfen auf den heißen Stein scheinen – für andere ist es die entscheidende Unterstützung: Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze…
Unschuldsvermutung hin oder her, strafrechtliche Ermittlungen können für Ärzte auch ohne eine Verurteilung negative Folgen haben. Lässt sich ein…
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in die Praxen. Doch dies geschieht nicht immer freiwillig, denn nach und nach werden z. B. die Anwendungen…
"Nicht die Medizin – die IT, EDV, die Digitalisierung ist es, was mir täglich in der Praxis Kopfzerbrechen bereitet." Solche Sätze hört man immer…
Die Nutzung neuer Technologien durch Menschen mit Diabetes hat 2020 im Vergleich zu den beiden Vorjahren anscheinend weiter deutlich zugenommen. Immer…
Die COVID-19-Pandemie hat die Digitalisierung in einigen Bereichen enorm angeschoben, vor allem im Bereich der Telemedizin. Wir haben Mitglieder…
Eine Blutabnahme im Rahmen des Check-ups ist eigentlich Routine. Zumal wenn die Patientin bislang nie auffällig reagiert hat. Passiert dann doch…
Anders als geplant wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für alle Praxen erst ab Oktober 2021 Pflicht.
Die Telemedizin hat durch die pandemiebedingten Kontakteinschränkungen einen Schub erfahren. Dabei offenbarten sich aber auch Mängel.
Ärzte und Psychotherapeuten können zwei neue EBM-Positionen abrechnen, wenn sie auf Wunsch eines Patienten medizinische Dokumente in dessen…