Archiv

Wie sich Sonographien nach EBM und GOÄ abrechnen lassen

Für die vertragsärztlichen Sonographie-Leistungen bedarf es nicht nur eines Qualifikationsnachweises gegenüber der KV. Details regelt die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

Abrechnungsbetrug erfunden – für Falschbewertung drohen Ordnungsgeld oder Haft

Behandelnde müssen nicht jede negative Bewertung im Internet hinnehmen, wie ein aktuelles Urteil des Langerichts Heidelberg zeigt. Ein Zahnarzt war…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Mit der ePA kommen neue Haftungsrisiken und Dokumentationspflichten

Auch wenn es sich nicht so anfühlt: Die elektronische Patientenakte ist eigentlich schon da. Und geht es nach Jens Spahn und der gematik, wird ihre…

mehr
e-Health, Telemedizin

Kopfschmerzen nach Weingenuss

Welche Inhaltsstoffe sind schuld?

Einige Menschen berichten nach dem Genuss von Wein über Kopfschmerzen, insbesondere bei vorbestehender Migräne. Ich wüsste gern: 1) Wie ist der…

mehr

COVID-19 kann als Berufskrankheit und Arbeitsunfall anerkannt werden

Sind symptomlose Coronainfektionen ein meldepflichtiger Versicherungsfall? Und wann gilt COVID-19 als Arbeitsunfall? Nach zahlreichen Anfragen dazu…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Der digitale Corona-Impfnachweis soll kommen – aber wie?

Während die Diskussion um die Coronaregeln für Geimpfte immer höher dreht, mehren sich die Meldungen von gefälschten Impfnachweisen. Der digitale…

mehr
e-Health

Abrechnungstipp

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden

Oftmals werden Steigerungsfaktoren der GOÄ in der Praxis nicht angewendet. Damit sollen unliebsame Reklamationen seitens der Kostenträger umgangen…

mehr