Archiv

SARS-CoV-2: Rachenabstriche bei symptomatischen Patienten jetzt extra vergütet

Vertragsärzte bekommen nun mehr Geld für Abstriche bei Patienten mit COVID-19-Symptomen. Dies gilt auch, wenn der Test wegen eines Alarms der…

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

E-Rezept kommt 2022 per Code in die App

Die gematik bereitet die Einführung des E-Rezepts vor. Wie ein Patient ab 2022 zu seiner verordneten Arznei kommt, erklärt der Projektleiter.

mehr
e-Health, Apps und Internet

Alkoholfreies Bier

Geeignet für Kinder?

Enthält alkoholfreies Bier noch Alkohol? Was halten Sie von der Erlaubnis, Kinder alkoholfreies Bier trinken zu lassen?

mehr

Telefonieren reicht nicht – direkten Arzt-Patienten-Kontakt in der Praxis und per Video ausschöpfen

Angesichts der Belastungen durch die Coronapandemie wird in den Praxen die Anhebung des Orientierungspunktwerts um 1,25 % als zu gering angesehen.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

CME-Online-Fortbildung: Was gegen nächtliche Attacken auf die Waden hilft

Nächtliche Krämpfe in Wade oder Fuß können Lebens­qualität und Gesundheit der Betroffenen stark beeinträchtigen. Wie sieht die leitliniengemäße…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung, In eigener Sache

Hygienezuschlag verlängert

Der Hygienezuschlag für Ärzte und die Ausnahmeregeln zur Telemedizin in der Psychotherapie wurden aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens erneut…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Problempatienten

Umgang mit Besserwissern und Vielrednern

Der "brave Patient", der Respekt vor dem Arzt hat und Ratschläge ohne Widerspruch annimmt, stirbt aus. Es wird immer mehr diskutiert und der Patient…

mehr
Praxisführung