Archiv

Regionale Corona-Probleme: G-BA lässt Ausnahmen fürs Behandeln und Verordnen zu

Bis Jahresende gelten aufgrund der Coronapandemie viele Sonderregelungen in der ambulanten Versorgung weiter, z.B. die unbegrenzte…

mehr
Verordnungen

Risikofall oder Corona-IGeL? Geänderte Rechtsverordnung schränkt kostenfreien Testanspruch ein

Bei Auslandsreiserückkehrern, die einen Test auf SARS-CoV-2 haben möchten, müssen Ärzte nun noch genauer hinschauen. Denn wer aus keinem Risikogebiet…

mehr
Privatrechnung, Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Soziotherapie: Verordnung auch mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie möglich

Nach einem Beschluss des G-BA ist ein größerer Kreis von Medizinern berechtigt, eine Soziotherapie zu verordnen. Zudem wurde die extrabudgetäre…

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Bronchitis oder Pneumonie

Ist Cotrimoxazol gerechtfertigt?

Ich sehe im Rahmen der Vertretung öfter Patienten, die bei eitriger, fieberhafter Bronchitis oder beginnender Pneumonie mit Cotrim forte behandelt…

mehr

Praxis-IT hinkt hinterher: Neue Heilmittel-Richtlinie gilt erst ab 2021

Weil nicht alle Hersteller ihre Praxissoftware rechtzeitig umstellen konnen, hat der Gemeinsame Bundesausschuss das Inkrafttreten der überarbeiteten…

mehr
Praxis-IT, Praxismanagement

Praxen werten die Gesundheitskarte mit Notfalldaten und Medikationsplan auf

Praxen mit E-Health-Konnektor können nun auf der Gesundheitskarte des Patienten dessen Notfalldatensatz sowie den Medikationsplan speichern.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Wenn Maschinen die elektronische Patientenakte lesen

Das Terminologiesystem SNOMED-CT übersetzt Arztberichte in maschinenlesbare Ziffernfolgen. Bleiben dabei alle Informationen erhalten? Kann das System…

mehr
e-Health