Archiv

Amtlich geprüfte Gesundheits-Apps dürfen auf Kassenkosten verordnet werden

Das Digitale-Versorgung-Gesetz hat den GKV-Patienten einen Anspruch auf Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen beschert. Allerdings ist zur…

mehr
Verordnungen

Kommunikation

Wie Sie Ihre Patienten überzeugen

Hören auch Sie immer wieder mal Einwände von Patienten, wenn Sie ihnen weitergehende Vorschläge in Sachen Therapie oder Diagnostik gemacht haben? Doch…

mehr
Praxisführung

Depotpräparat für Opioidabhängige: Vergütung verlängert

Im April wurde eine neue Ziffer in den EBM aufgenommen, mittels derer Ärzte die Behandlung Opioidabhängiger mit einem Depotpräparat abrechnen können.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Zusatzpauschale für Behandlung mit Siponimod

Nach Gabe des Wirkstoffs Siponimod kann eine mehrstündige Überwachung des Patienten erforderlich sein. Neurologen und Nervenärzte können diese ab…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Ihre Praxis-Homepage

Der attraktive Auftritt im Netz

Bei der Suche nach einem (neuen) Arzt hat das Internet für Patienten große Bedeutung und beeinflusst die Entscheidung. Mit einer attraktiven Homepage…

mehr
Praxisführung

DSGVO: Kopie der Behandlungsunterlagen ist gratis abzugeben

Der Aufwand, Behandlungsunterlagen für Patienten zu kopieren, lässt sich nicht kostendeckend abrechnen. Erst recht nicht, wenn die Kopie gratis…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

AU-Bürokratie: Mediziner müssen Indikation zur stufenweisen Wiedereingliederung prüfen

Dauert eine Arbeitsunfähigkeit sechs Wochen oder länger, muss ab sofort der Arzt prüfen, ob eine stufenweise Wiedereingliederung folgen kann. Mehr…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung