Archiv

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Barrierearme Praxis leicht gemacht – wie Sie richtig auf Patienten mit Behinderung eingehen

Eine barrierearme Praxisausstattung erschöpft sich nicht in Rollstuhlrampen. Die Situation von Menschen mit Seh- oder Hörschwierigkeiten sollte…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

AU-Schein: Wie lange fällt die Mitarbeiterin nach einer ästhetischen OP aus?

Frage an die Juristin: Eine Mitarbeiterin möchte sich bei Lipödem 2. Grades einer Therapie unterziehen und rechnet mit einer längeren…

mehr
Praxismanagement, Team

"Impf-Update" für den Praxisalltag

Praxisteams können Impfquote maßgeblich ankurbeln

Das Thema Impfen ist in Zeiten, in denen der Kampf gegen die Impfgegner aufgenommen werden muss, leider nicht immer nur positiv behaftet. Ein bisschen…

mehr
Praxisführung

COVID-19

Wie sinnvoll sind Schutzmasken?

Seit sich das SARS-CoV-2-Virus ausbreitet, wird diskutiert, wie sinnvoll das Tragen von Schutzmasken ist. Wir geben einen Überblick über die…

mehr
Praxisführung

Digitales analog abrechnen: GOÄ bietet neue Ziffern für Telemedizin

Aufgrund der Pandemie lässt die Novellierung der GOÄ weiter auf sich warten. Immerhin hat der BÄK-Vorstand neue Analogziffern geschaffen.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Polypharmazie-Patienten: Aufnahme ins Krankenhaus ist ein riskanter Akt

Bei der Aufnahme ins und der Entlassung aus dem Krankenhaus gibt es häufig Informationsdefizite, die für Polypharmazie-Patienten schlimmstenfalls…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Neurodermitis: Ab Oktober Balneophototherapie möglich

Bislang konnten Ärzte eine Licht-Bade-Therapie nur bei Patienten mit Psoriasis über den EBM abrechnen. Ab Oktober ist dies unter bestimmten…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung