Archiv

COVID-19 kann als Arbeitsunfall gelten – unabhängig vom beruflichen Infektionsrisiko

Ein Patient hatte Kontakt zu einer nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierten Person? Mediziner sollten unbedingt fragen, wo das war. Bestand der…

mehr
Verordnungen

Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen wird Kassenleistung

Versicherte, die eine keimzellschädigende Behandlung durchmachen, können künftig eine Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen in Anspruch nehmen.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Impfung, Screening und Basisdiagnostik: Abrechnungsänderungen im EBM

Es scheint tatsächlich ein hausärztliches Leben neben Corona zu geben. Und auch dazu gibt es neue Abrechnungsregelungen. Die haben sogar Bestand.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

TI-Störung: Fragen nach Verantwortung und Kostenübernahme weiter ungeklärt

Nach mehreren Wochen Störung in der Telematik-Infrastruktur sollen die Konnektoren in allen Praxen wieder einwandfrei laufen. Wer für die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Umstrittene Anbahnung einer Online-Psychotherapie

Die bayerische Klinikgruppe „Schön Klinik“ sucht für Online-Psychotherapien Fachkräfte, die die obligatorischen Erstgespräche führen. Doch es…

mehr
e-Health, Telemedizin

Hydrochlorothiazid

Wegen Hautkrebsrisiko absetzen?

Bei HCT-haltigen Antihypertensiva ist eine deutlich höhere Inzidenz von dermatologischen Störungen dokumentiert: aktinische Keratosen, Pigmentnaevi…

mehr

Optimierung der Patientensteuerung

Welchen Nutzen hat die Praxis-EDV im hausärztlichen Bereich?

Die Nutzung und Verbreitung elektronischer Medien und Anwendungen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Aktuell werden zunehmend…

mehr
Praxisführung