Archiv

Das ändert sich 2020 bei AU, Arznei- und Heilmittelrezepten

Der Jahreswechsel bringt den Vertragsärzten weniger Bürokratie bei der Heilmittelverordnung. Dafür entsteht mehr Arbeit bei der AU-Bescheinigung.

mehr
Verordnungen

Wer zu wenige Stunden arbeitet, muss sich der KV erklären

Die KV kontrolliert die Plausibilität ärztlicher Leistungen nach Zeitvorgaben und sie wacht darüber, ob Praxen zu viele Patienten gemeinsam…

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Arzthaftpflicht

Diagnose- und Befundfehler

Nicht bei jedem Fehler, der einem Arzt im Zuge der Diagnose und Befunderhebung unterläuft, kommt es automatisch zu einer Haftbarkeit des Arztes.…

mehr
Praxisführung

Offener Praxisserver durch fehlerhafte Konfiguration – drei Telekom-Router betroffen

30 000 Patientenstammdaten einer Gemeinschafts­praxis aus Norddeutschland standen offen im Netz. Weil ein technisches Gerät eine Schwachstelle…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Neue EBM-Ziffer zur Fernidentifizierung

In einer Videosprechstunde kann die Gesundheitskarte des Patienten nicht eingelesen werden. Der zusätzliche Aufwand für die Identifizierung wird mit…

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Wenn Mitarbeiter Patienten töten – Krisenkommunikation am Fall Högel

Worst Case im Unternehmen: ein Mitarbeiter tötet Patienten – in Serie. Dem ehemaligen Intensivpfleger Niels Högel konnten 91 Morde nachgewiesen…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Eigene Praxis und schwanger: Welche Strategien der Medizinerin nun helfen

Eigene Praxis und Schwangerschaft, wie passt das zusammen? Eine Steuerberaterin erzählt, was Ärztinnen fürchten und welche Strategien sich in ihrer…

mehr
Niederlassung und Kooperation