Impfungen Bundesbürger sind nicht impfmüde

Während im Gesamtjahr 2018 die Ausgaben der Krankenkassen für Impfstoffe um 4,5 % anstiegen, waren es im ersten Quartal 2019 bereits 13,7 %. Im Mai 2019 betrug der Anstieg sogar 38,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Das hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) unter Nutzung von aktuellen Zahlen des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) berechnet. Grund für den Ausgabenanstieg ist vor allem der vermehrte Einsatz von Impfungen gegen Humane Papillomaviren (HPV), Varicella Zoster (Gürtelrose) und FSME.
Quelle:
ABDA
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.