Arzneimittel Immer mehr teure Medikamente

Geld und Steuern

Im Jahr 2017 gaben die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt 41,5 Milliarden Euro für Arzneimittel aus. Im Jahr 2017 gaben die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt 41,5 Milliarden Euro für Arzneimittel aus. © Weissblick - AdobeStock

Neu zugelassene Medikamente werden immer teurer. Das geht aus dem AMNOG-Report der DAK-Gesundheit hervor.

Kostete zwischen 2011 und 2014 im Durchschnitt pro Patient und Jahr nur jedes achte Arzneimittel über 100.000 Euro, so traf dies zwischen 2015 und 2018 bereits auf jedes vierte zu. Im Jahr 2017 gaben die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt 41,5 Milliarden Euro für Arzneimittel aus – ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Im 1. Quartal 2019 haben Vertragsärzte, laut IQVIA, Arzneimittel und Impfstoffe im Wert von 10,1 Milliarden Euro verordnet.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.