Persönliche Vorsorge Kluges Regeln schützt und nützt

Jeder weiß, wie schnell es gehen kann: Ein plötzliches Ereignis oder ein schwerer Schicksalsschlag werfen alles durcheinander. Bestenfalls wurde vorgesorgt und alles ist geregelt. Schlimmstenfalls – und das ist leider sehr häufig der Fall – ist nichts geregelt. Was tun? Gibt es Möglichkeiten, richtig vorzusorgen? Vorstandsvorsitzende und Steuerberaterin Christine Wernze und Rechtsanwältin Pia Roggendorff-Jentsch sprechen darüber und geben praktische Tipps, wie man richtig vorsorgen kann.
Für Zahnärzt:innen: Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Dieses WNL-Webinar ist mit zwei Fortbildungspunkten anerkannt.
Informationen zu den Webinaren von WNL: http://www.womensnetworkinglounge.de/events
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.