eRezept Wie funktioniert das eRezept?

Die Gesundheitsplattform gesund.de hat gemeinsam mit Ärz:tinnen und Medizinischen Fachangestellten eine Informationskampagne entwickelt, um Arztpraxen bei der Einführung des eRezepts im Praxisalltag zu unterstützen. Gemeinsam mit medatixx gibt es in den KV-Regionen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe ein umfangreiches Informationspaket für Praxismitarbeiter:innen und Patienti:nnen im Rahmen einer Aufklärungskampagne.
Die Informationskampagne möchte die Teams der Arztpraxen im Praxisalltag unterstützen. Sie enthält Material, mit dem das Team den Patient:innen das E-Rezept, seine Handhabung und seine Vorteile einfach erklären können. Das Infopaket für Arztpraxen umfasst verschiedene Kommunikations-Kanäle, darunter Outbound-Calls, Briefsendungen, eMailings und Newsletter. Patient:innen können ihr eRezept per App an die Apotheke ihrer Wahl senden und sparen dadurch Zeit und Wege. Sie erhalten ihre Medikamente schnell und einfach, ob diese nun in der Apotheke abgeholt oder geliefert werden.
Arztpraxen in den KV-Regionen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe, die die Software von medatixx nutzen, erhalten ein persönliches Anschreiben zur Einführung des eRezepts, das auf die Vorteile des E-Rezepts aufmerksam macht. Entsprechende Informationen werden auch direkt in der Praxissoftware angezeigt. Zudem finden sich auf der Informationsseite unter erezept.gesund.de weitere Details zum eRezept.
Quelle
medatixx
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.