Alle neun Minuten wird in Deutschland bei einem Patienten mit Prostatakarzinom eine Therapieentscheidung gefällt. Um gut informierte Betroffene dazu besser einzubinden, haben Urologen eine interaktive
Zum dritten Mal in Folge konnte ein neues Antidiabetikum in Sachen kardiovaskuläre Komplikationen punkten: Das GLP1-Analogon Semaglutid reduzierte in der aktuellen Studie SUSTAIN-6 das Risiko für Herz
Eine Parodontitis ist eine häufige Folgeerscheinung des Diabetes mellitus und kann dessen Verlauf wiederum ungünstig beeinflussen. Doch dieser Tatsache wird bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Die meisten Patienten mit Typ-1-Diabetes erleben zwei bis drei Hypoglykämien pro Woche. Gefährlich wird dies, wenn der Körper keine Symptome zeigt. MRT-Untersuchungen geben Aufschluss darüber, was bei
Trotz aller Behandlungsfortschritte: Diabetespatienten leben mit unterschätzten kardiovaskulären Risiken. Ruhetachykardie, stumme Myokardischämien, perioperative Instabilität – dies droht, wenn sich
Mit großflächigen verhärteten Erythemen kam der Mann in die Klinik. Auswärts hatte man ihm nach einer Biopsie schon das Schreckgespenst der Sklerodermie angedroht. Doch da fehlten noch ein paar wichti
BARCELONA. Die Kombination aus Chemotherapie plus Antikörper gilt als First-line-Standard bei metastasiertem kolorektalem Karzinom.
Für Patienten mit RAS-Wildtyp (RAS-wt) ist der anti-EGFR-gerichtete
BOSTON. Bei bisherigen Screeningstrategien für das Prostatakarzinom ist die Rate an falsch positiven Befunden noch zu hoch.
Eine bessere Detektion behandlungspflichtiger Karzinome könnte die Bestimmu
BERLIN. Eine Top-5-Liste mit diagnostischen oder therapeutischen
Maßnahmen, die in der Onkologie oft angewendet werden
und künftig nicht mehr zum Einsatz kommen sollten, hat die
Deutsche Gesellscha
Wer wünscht sich nicht ein gesundes strahlendes Lächeln? Hierfür leisten Zahnpasten einen entscheidenden Beitrag. Auf dem Markt gibt es Zahncremes für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Doch was sol
Suchergebnisse 10161
bis 10170
von 29547