29547 Treffer:

Bei Divertikulitis nicht gleich zum Antibiotikum greifen!

Verdacht auf akute Divertikulitis? Ab zur Sono! Steht die Diagnose, muss man nicht gleich mit Antibiotika ran. Bei unkomplizierten Verläufen kann bereits eine Nahrungskarenz die Schmerzen lindern. Lan

Rückenschmerzen mit L-Dopa behandeln?

Durch Anpassen der Dopa-Dosis lassen sich bei jedem dritten Parkinson-Patienten Rückenschmerzen beherrschen. Dabei darr man evtl. die Menge testweise erhöhen. Viele Patienten mit fortgeschrittenem M.

Brustkrebs: Akupunktur gegen Hitzewallungen

Hautrötung, Schweißausbruch, Herzrasen – die therapeutische Suppression des Östrogens bei Brustkrebspatientinnen kann zu ausgeprägten Hitzewallungen führen. Betroffene Frauen scheinen von alternativer

Schweres Mitralvitium: Reparatur versus Ersatz – Therapieverfahren im Zwei-Jahresvergleich

Bei schwerer ischämischer Mitral-Regurgitation bieten sich die Klappenrekonstruktion oder die Implantation einer künstlichen Herzklappe an. Im längerfristigen Direktvergleich erscheint der Klappenersa

Neue Mittel gegen atopische Dermatitis

Patienten mit schwerer atopischer Dermatitis standen bisher eher im Regen, was die systemische Behandlung anging. Das wird sich in absehbarer Zeit wohl ändern, denn einige vielversprechende Therapeuti

Herzrasen und Angst: Panikattacke, Rhythmusstörung oder beides?

Immer wieder Attacken mit Herzrasen, Schwindel und Angst … Auch bei unauffälligem EKG zwischen den Episoden sollte man diese Symptome nicht vorschnell als Panikattacke interpretieren. Die Frau kämpf

Vitamin-C oxidiert Krebszellen zugrunde

Hohe Dosen Vitamin-C könnten sich für die Krebstherapie eignen. Im Tiermodell feierte das Konzept bereits Erfolge, klinische Phase-1-Studien bescheinigen hohe Sicherheit. Dass Vitamin C vor Krebs sch

Neue Leitlinie: Bei Polymyalgie häufiger MTX

Um die Schmerzen von Polymyalgie-Patienten zu lindern, gilt es rasch eine Remission zu erreichen. Die Europäi­sche und Amerikanische Rheumaliga haben die Behandlungsempfehlungen erneuert. Die aktuel

Der Alterstremor ist kein Essentieller!

Essentieller Tremor und seniler Tremor sind nicht Gleiche. Wichtig ist, wann der Aktionstremor beginnt. Experten plädieren dafür, den altersassoziierten Tremor als eigene Entität zu betrachten. Fangen

Allergische Rhinitis und Riechstörungen – ein Update

Der Geruchssinn wird selten getestet, allenfalls erfragt und generell in seiner Bedeutung unterschätzt. Umso mehr trifft dies für Patienten mit allergischer Rhinitis zu. Wie es um ihr Riechvermögen st
Suchergebnisse 10471 bis 10480 von 29547