29547 Treffer:

Reiseberatung für Sextouristen

Damit Sextouristen ungestört ihrem Hobby nachgehen können, benötigen sie eine Reiseberatung. Dabei müssen vor allem die Dienstleister geschützt werden. „Ich fahre nach Thailand zum F...“ – so offen w

OTCs: Der Rat des Arztes wirkt

Bei der Entscheidung von Apothekenkunden, sich ein nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel zu kaufen, spielt die Empfehlung ihres Arztes eine zunehmende Rolle. Marktkenner attestieren ihr eine umsatztrei

Hodgkin im Griff?

Durchbruch bei Hodgkin-Lymphomen: Checkpoint-Inhibitoren zeigen erste beeindruckende Ergebnisse. Was versprechen die neuen Antikörper und wann ist mit Marktreife zu rechnen? Die Checkpoint-Moleküle au

Akute Otitis externa: Schmerzen lindern und lokal behandeln

Die Otitis externa be­ginnt plötzlich, schmerzt oft stark und kann vom Gehörgang auf die Ohrmuschel oder das Trommelfell übergreifen. Mit der richtigen Behandlung heilt die Infektion innerhalb einer W

Zuckerfreie Light-Limo macht den Bauch dick

Der Genuss von zuckerfreien Limonaden geht langfristig mit ansteigendem Bauchumfang einher. Dieser wiederum erhöht das kardiovaskuläre Risiko. In die SALSA*-Studie hat man 749 Personen im Alter über 6

Fingerfood für Demenzerkrankte

Menschen mit fortgeschrittener Demenz haben häufig einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Das sollten Angehörige und Pflegende berücksichtigen, wenn es um die ausreichende Versorgung mit Essen und Trinken

Chikungunya-Fieber täuscht rheumatoide Arthritis vor

Rheuma nach Urlaub in der Karibik? Das Chikungunya-Fieber ähnelt der RA ungemein, klassische Behandlungsmethoden versagen hier jedoch. Die durch Aedes-Mücken übertragene Viruserkrankung beginnt nach

ADHS-Kindern zum Schlaf verhelfen

Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung sind nicht nur tagsüber, sondern auch nachts unruhig. Mit einfachen Verhaltensregeln kann man ihren Schlaf bessern. Viele ADHS-Kinder schlafen

„Mit Handschuhen kann ich nicht arbeiten“

Dermatosen und Kontaktekzeme gehören zu den häufigsten Berufserkrankungen. Handschuhe scheinen eine simple Lösung zur Prävention, doch viele Arbeitnehmer tun sich schwer. Wie können sie beraten? Viele

PDE-5-Hemmer erhöhen Risiko für Prostata-Krebs

Prostatektomie-Patienten, die mit PDE-5-Hemmern behandelt werden, entwickeln häufiger Rezidive. Eine Hamburger Studie liefert Daten. Die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie weisen darauf hin, dass bei
Suchergebnisse 11001 bis 11010 von 29547