Podophyllin-Lösung zur Behandlung von Genitalwarzen gilt als veraltet – wird von einigen Kollegen aber immer noch eingesetzt; mitunter mit gravierenden Folgen.
Hautveränderungen im Genitalbereich führ
Seit Jahren wird berichtet, dass es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Acetylsalicylsäure und der altersassoziierten Makuladegeneration (AMD) geben könnte. Nun lieferten drei Studien neue Ev
Placebokontrollierte Studien gelten als Goldstandard der evidenzbasierten Medizin. Doch manche Placebo-Maßnahmen sind offenbar wirksamer als andere.
Um herauszufinden, ob verschiedene Placebo-Behandl
Lokalisation, zeitliches Auftreten, radikuläres Muster – was die klinische Untersuchung verrät. Experten geben einen Überblick.
Radikuläre Syndrome oder Störungsmuster entlang der Versorgungsgebiete e
Über Probleme im Sexualleben reden Patienten „am liebsten“ zwischen Tür und Angel. Lassen Sie den Männern das nicht durchgehen!
Zur Abklärung der erektilen Dysfunktion – „keine Erkrankung, sondern Sym
Haben Patienten, die ihre Kompressionsstümpfe nicht tragen, vielleicht recht und die Maßnahme bringt gar nichts? Eine aktuelle Studie scheint dafür zu sprechen.
Zwischen 2004 und 2010 hat man 806 nor
Wenig Vitamin D, viel Krebs, sagen viele epidemiologische Studien. Vitamin-D-Supplemente schützen vor Malignomen, lautet der Umkehrschluss. Doch stimmt das? Französische Forscher sichteten die komplet
Trotz Ventil kann es in einem Shunt-System zur Liquorableitung bei Hydrozephalus zu Überdrainagen kommen. Mit einem neuen Sensor lässt sich der Druck von außen steuern.
Eine Überdrainage mit zu stark
Wer als Pilot über 5500 m fliegt, riskiert möglicherweise neurologische Schäden. Dies geht aus einer US-Studie hervor, in der die zerebralen MRT-Scans von Flugzeugführern mit denen von Mitgliedern and
Ein dauernd schreiendes Baby, gequält von Bauchschmerz und Obstipation, ist der Albtraum jeder Mutter. Probiotika scheinen diese Episoden abzumildern oder sogar zu verhindern.
Kolik, gastroösophageal
Suchergebnisse 11831
bis 11840
von 29547