Vor einer Knie- oder Hüftgelenk-Implantation braucht ein Patient keine Eigenblutspende abzugeben, es sei denn, er leidet unter einer Anämie: Diesen Schluss ziehen US-Chirurgen aus ihrer aktuellen Stud
Gleich viele Rezidive, aber erheblich weniger Blutungen – im direkten Vergleich schneidet Apixaban gegenüber Heparin oder einem Vitamin-K-Antagonisten bei frischen thrombembolischen Ereignissen gut a
Wenn die Mundschleimhaut brennt oder schmerzt, kann dies viele Ursachen haben. Ein Experte erläutert, wie Sie den Auslöser am besten dingfest machen.
Vorrangig Frauen um die 60 Jahre klagen über
Mit einer neuen Screeningmethode lassen sich Ovarialtumoren hoch spezifisch schon in frühen Stadien aufspüren. Dabei wird der altbekannte Tumormarker CA125 verwendet.
An der Universität von Tex
Die Chronifizierung eines Handekzems hat oft ernste Auswirkungen auf Alltagsfunktion und Arbeitsfähigkeit. Wie kann man dies verhindern?
Fall 1: Die 34-jährige Friseurin fühlt sich seit einem Monat be
Bei Patienten mit osteoporotischer Wirbelfraktur sollen stabilisierende Eingriffe vor allem die Schmerzen lindern. Doch können Kyphoplastie und Vertebroplastie auch die Mortalität senken?
Bei d
Kann man Reanimationserfolge steigern, indem man die Herzmassage einer Maschine überlässt? Europäische Notfallmediziner testeten die Methode.
Die Effektivität einer Wiederbelebung hängt stark von der
Nur eine Transplantation kann bei Leberversagen das Leben retten. Aber Spenderorgane sind rar. Wer bekommt also eine neue Leber?
Das Allokationsverfahren für die Lebertransplantation wird in Deutschl
Patienten, die mit Statinen behandelt werden, tragen möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Zerrungen, Verstauchungen und Luxationen. Einen entsprechenden Hinweis gibt eine Kohortenstudie.
Für
Beim Pilonidalsinus setzen Chirurgen statt der früher üblichen radikalen Exzision eher auf die minimalinvasive Sinusektomie oder auf primär plastische Defektdeckungen.
Wenn sich in der Gesäßfalte H
Suchergebnisse 12141
bis 12150
von 29547