29547 Treffer:

Ab 1. April drohen Einbußen beim ?Labor-Wirtschaftlichkeitsbonus

Ab 1. April 2013 gibt's EBM-Änderungen im Laborbereich. Betroffen sind der Wirtschaftlichkeitsbonus und die Höhe des Laborbudgets: Es ist mit Einbußen zu rechnen. Hausärzte erhalten bisher automatisch

Einfache Abspeck-Konzepte für übergewichtige Patienten

Immer mehr Menschen sind übergewichtig – und unglücklich darüber. Ein Experte empfiehlt, nach einem 3-Stufen-Konzept vorzugehen. „In zwei Monaten heiratet meine Schwester, bis dahin möchte ich schlan

Funktionelle Beschwerden: Körper und Seele abklären

In der Praxis leidet etwa jeder fünfte Patient unter funktionellen Beschwerden. Wie man diagnostische Fallstricke umgeht, zeigt eine neue Leitlinie. Körpersymptome ohne hinreichend erklärenden somatis

Syphilis breitet sich wieder aus

Lange stagnierten in Deutschland die Syphiliszahlen oder sanken sogar ab. Jetzt ist die Infektion wieder auf dem Vormarsch. Der Hauptgrund scheint ungeschützter Sex zu sein, vor allem unter Männern.

Schwangere ?gegen Grippe ?impfen?

Sollte ein Influenza-Impfung bei Schwangeren durchgeführt werden? Der Schutz für Kind und Mutter scheint zu überwiegen... Während einer Pandemie darf man auch Schwangere gegen Influenza impfen. Die Fu

Nur jeder vierte Klinefelter wird erkannt

1959 wurde bei einem 14-jährigem ein Klinefelter-Syndrom diagnostiziert – er selbst erfuhr erst 46 Jahre später davon. Eine frühe Therapie hätte ihm das Leben wohl erleichtert. Das Untersuchungsergebn

Leichte Angststörung frühzeitig mit Lavendelöl angehen

Innere Unruhe, Schwitzen, Zittern, Schlafstörungen oder Muskelverspannungen: Viele Patienten klagen über solche Beschwerden. Lavendelöl kann helfen... Viele Patienten machen vor allem die Angabe, wie

Mit Bienengift gegen Schmerzen

Lindert eine Akupunktur-Behandlung mit Bienengift rheumatische Schmerzen? News von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung Bei der Bienengift-Akupunktur wird gereinigtes oder verdünntes Bienengift in

Chronisches Erschöpfungs-Syndrom: So stellen Sie die Diagnose

Bei der Diagnosestelllung des Chronic Fatigue Syndroms müssen einige Krankheitsbilder ausgeschlossen werden. Das „chronische Erschöpfungssyndrom“ geht über ein wenig Müdigkeit und Erschöpfung weit hi

Hartnäckige Otitis externa: Diabetes ausschließen!

Tragusdruckschmerz und geschwollener Gehörgang: Diese Konstellation spricht für eine Otitis externa. In hartnäckigen Fällen HbA1c bestimmen. Diffuse Entzündungen des äußeren Gehörgangs werden oft durc
Suchergebnisse 12551 bis 12560 von 29547