Hat das Praxisteam die Ausgaben im Griff, geht es der Arztpraxis finanziell besser. Hier gibt's praktische Tipps zum Sparen.
Neben den Einnahmen sind es natürlich die Ausgaben, die über die Finanzlag
Patienten mit Vorhofflimmern drohen nicht nur thromboembolische Komplikationen: Die Diabetes-Inzidenz scheint deutlich erhöht zu sein.
Bekannt war bisher schon, dass Vorhofflimmern mit einer Dysfunkt
Wenn sich ein Patient Wochen nach der Auslandsreise mit unklarem Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfweh vorstellt, an Malaria denken!
Wenn sich ein Tropenrückkehrer mit unklarem Fieber bei Ihnen in de
Tierexperimentelle Studien lassen vermuten, dass Angiotensin II die Produktion von zentralem Amyloid fördert. Sartane scheinen das teilweise zu verhindern.
In einer Autopsiestudie prüften Wisse
Pilotstudie bei Kniegelenksarthrose mit vielversprechenden Ergebnissen
News von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung
In einer Pilotstudie1 haben Forscher des Instituts für Sozialmedizin, Epid
Alle paar Jahre die Schrittmacherbatterie wechseln, das könnte bald überflüssig werden. Mit moderner Technik hoffen Forscher einen neuen Energiespeicher nutzen zu können, der vom Herzen selbst aufgela
Kalkschulter: Niedrig dosiert ist die Strahlentherapie bei Schulterschmerzen, vor allem in der Frühphase wirksam.
Wenn degenerative Veränderungen im Schultergelenk nicht auf konservative Maßnahmen an
Krafttraining mag nicht jeder. Eine Vibrationsplatte soll auch zum Erfolg führen, aber wie ist das bei Osteoporose-Patienten?
Glaubt man den Versprechungen der Fitness-Gurus, dann sind schon wenige Mi
Nach der Kündigung krankmelden und dann auch noch den Resturlaub in barer Münze haben wollen? Das geht zu weit, dachte eine Ärztin.
Eine Hautärztin fragt:
Ich habe meiner MFA fristgere
Muss der Patient für die Lipidkontrolle unbedingt nüchtern sein? Diese Frage beschäftigt Ärzte schon lange. Nun gibt es eine neue Mega-Studie, die beide Strategien vergleicht.
Der 62-jährige Herr Müll
Suchergebnisse 12661
bis 12670
von 29547