Strahlentherapie hilft bei schmerzhafter Kalkschulter
Wenn degenerative Veränderungen im Schultergelenk nicht auf konservative Maßnahmen ansprechen, muss nicht gleich operiert werden. Auch eine Radiotherapie kann die Schmerzen lindern.
Kalkschulter: OP, Ruhigstellung oder Strahlentherapie?
Mechanische Irritationen von Band- und Sehnenstrukturen des Schultergelenks können zu Knochenauswüchsen führen – und damit zu Reizungen. Es folgen Entzündung, Verkalkung und Verletzungen der Rotatorensehnenmanschette. Letztendlich entwickeln sich Krankheitsbilder wie das Rotatorensehnen- und Impingementsyndrom oder die Tendinosis calcarea.
Betroffene Patienten klagen vor allem über schmerzhafte Bewegungseinschränkungen der Schulter. Nicht immer führen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.