29547 Treffer:

Achtung: Rezeptfreie Hustensäfte für Kinder

Die DGKJ warnt vor Hustensäften mit H-1-Antagonisten. Viele Erkältungmittel für Kinder enthalten diese sedierenden Antihistminika. Auch rezeptfreie Kinder-Hustensäfte aus der Apotheke können gefährli

Neue Hilfe für Rauch-Süchtige

Nikotinabhängigkeit: Eine Impfung mit einem Virus sorgt für niedrige Nikotinspiegel im Gehirn. Kann so die Sucht behandelt werden? Kein Nikotin erreicht mehr das Hirn. So wirkt eine neu entwickelte Im

PPI: Selbstmedikation bei Sodbrennen erlaubt

Sodbrennen wird häufig von Patienten in Eigenregie mit Protonenpumpenhemmern (PPI) therapiert. Ist die Selbstmedikation empfehlenswert? Jeder fünfte bis sechste Erwachsene leidet regelmäßig unter Ref

Neuer Marker für Herzschäden: Gremlin-1

Bessere Einschätzung von kardiologischen Patienten dank neuem Marker-Protein? Zur Einschätzung der Prognose von kardiologischen Patienten gibt es möglicherweise einen neuen Marker, Gremlin-1. Der Prot

So vermeiden Sie Regresse

Rechtsanwalt Jörg Hohmann gibt Tipps zur Vermeidung von Prüfverfahren und erklärt, dass das Regressrisiko weiterhin steigt. - Expertentreff - Das Regressrisiko für niedergelassene Ärzte durch die Vero

Wann können Stent-Patienten gefahrlos operiert werden?

Wenn Patienten nach neuer Stent-Implantation elektiv operiert werden sollen, gilt es erstmal zu warten. Doch wie lange? Stentthrombose oder Re-Stenose versus erhöhtes Blutungsrisiko durch

Positiven Rheumfaktor unbedingt weiter verfolgen!

Gelenkgesunde mit positivem Rheumafaktor haben erhöhtes Risiko später eine rheumatoide Arthritis zu entwickeln. Das zeigt eine dänischen Studie. Vor rund 30 Jahren, zwischen 1981 und 1983, nahmen Wis

Sport auf Rezept bei pulmonalem Hochdruck

Patienten mit pulmonaler Hypertonie profitieren von körperlichem Training – auch bei fortgeschrittenem Leiden. Die Auswirkungen eines körperlichen Übungsprogramms bei pulmonaler Hyperto

Häufige Fehlerquellen bei der Inhalation

Dosieraerosole bei Asthma und COPD sind kein „Selbstläufer“. Es reicht nicht, dem Patienten die Gebrauchsanweisung in die Hand zu drücken. Besonders fehlerträchtig scheinen Druckgas-Dosieraerosole zu

Parkinson-Patienten droht die Kachexie

Während viele Senioren mit Übergewicht kämpfen, ist beim M. Parkinson die ungewollte Gewichtsabnahme ein Problem. Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen im hohen Alter in die Mangelernäh
Suchergebnisse 12801 bis 12810 von 29547