29547 Treffer:

Erhöhter Homocysteinspiegel gleich erhöhtes KHK-Risiko?

Seit zwei Jahrzehnten versuchen Forscher zu klären, ob hohe Homocysteinspiegel das KHK-Risiko erhöhen und die Einnahme von Folsäure das Risiko reduziert. Ist die Debatte jetzt beendet? Nach Meinung vo

Steroid-Diabetes bei Rheuma zu häufig unentdeckt!

Achtung bei Rheuma-Patienten! Zu wenige Kollegen decken den Steroiddiabetes auf. Typische Parameter der Stoffwechselstörung sind häufig nicht zu finden. Benötigt ein Diabetes-Patient wegen einer ande

Tarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte

Ab Oktober 2012 gibt es neue Tarifgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und dem Saarland. Ab 1. Oktober 2012 steigen die Tarifgehälter für Zahnmedizinische

Herzinsuffizienz bei Senioren wird alarmierend oft übersehen

Oft bleibt bei älteren Patienten eine relevante Herzinsuffizienz unerkannt. Niederländische Kollegen schlagen jetzt ein jährliches Screening vor. Dass bei multimorbiden Senioren gern etwas übersehen w

Bewegung gegen Fortschreiten der Karotisstenose!

Fünf Stunden körperliches Training in der Woche können der Atherosklerose entgegen wirken. Auch bei manifester Karotisstenose? Gehen Sie nach Hause, trainieren Sie regelmäßig und halten Sie sich körpe

Diabetes: Diät noch effektiver als Sport

Bei neu diagnostiziertem Diabetes sollte man vor allem Ratschläge zur Diät geben: Weniger und das Richtige essen lautet die Devise. Bewegung alleine bringt nicht so viel. In einer großen Studie beobac

Reha für PTCA-Patienten?

Kardiologen vollbringen in der Infarkttherapie wahre Wunder, nach wenigen Tagen sind nicht wenige Patienten wieder topfit. Ist die Rehabilitationsbehandlung noch nötig? Mit einer PTCA können Sie einz

Kniegelenk-Arthrose: Was hilft wirklich?

Immer mehr Patienten leiden an Kniearthrose. Einbahnstraße zur TEP? Australische Kollegen haben das Therapieangebot gesichtet. Mit einer Kniegelenksarthrose muss man auch bei 30- und 40-Jährigen sch

Kardiogener Schock - 40 Jahre falsch therapiert?!

Wie therapiert man den Herz-Schock? Medikamente oder intraaortale Ballondialatation wirkungsvoll? Die intraaortale Ballon-Gegenpulsation (IABP) ist beim kardiogenen Schock offenbar wirkungslos, die 30

Besser auf den Arztbesuch vorbereitet

Bluthochdruck-Patienten können sich jetzt mithilfe eines Fragebogens besser auf den Arztbesuch vorbereiten. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat eine Umfrage unter 1600 Personen durchgeführ
Suchergebnisse 12881 bis 12890 von 29547