Ob ein Patient unter epileptischen oder dissoziativen Anfällen leidet, lässt sich offenbar bereits im ersten Gespräch recht zuverlässig abschätzen. Was und wie der Kranke über sein Leiden berichtet, k
Welche Lebensmittel sind geeignet für Gichtpatienten und welche nicht? Wissenswertes zu diätetischen Möglichkeiten bei der Hyperurikämie!
Für Männer ist Gicht die häufigste entzündliche Gelenkerkrank
In der Wundversorgung hat sich durch moderne Auflagen einges zum Besseren gewendet. Doch meistern Sie die Qual der Wahl?
Ob es sich um ein venöses oder arterielles Geschwür handelt, den diabetischen
Krankenhäuser sind oft von Personalmangel geplagt - und mancher Niedergelassene möchte seine Patienten stationär versorgen. Welche Leistungen darf er im Krankenhaus erbringen?
Sie haben persönliche
Bei Rückenschmerzen kann die axiale Spondylarthritis dahinter stehen. Eine einfache Methode zur Früherkennung hat sich bewährt.
Noch immer dauert es fünf bis sieben Jahre bis eine ankylosierende Spon
Nasse Hände, Schweißfüße, triefende Achseln: Hyperhidrose kann sehr belastend sein. Was empfiehlt hier die neu überarbeitete Leitlinie?
Die Diagnose der primären idiopathischen Hyperhidrose stützt si
Wenn Ärzte „gewichtige Anhaltspunkte“ für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen haben, gelten – dank dem Bundeskinderschutzgesetz – seit Anfang dieses Jahres Einschränkungen bei der
Wenn Ärzte „gewichtige Anhaltspunkte“ für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen haben, gelten – dank dem Bundeskinderschutzgesetz – seit Anfang dieses Jahres Einschränkungen bei der
Frauen leben länger! Aber wie ist das bei herzkranken Patientinnen? Eine Studie an Herzinsuffizienzpatienten vergleicht das Überleben der beiden Geschlechter.
Frauen mit geschwächten Herzen halten län
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz lohnt es sich, nach Schlafapnoe zu suchen. Denn zuviele Atemaussetzer belasten Herz und Niere.
Wie kommt es zu der hohen Prävalenz der Schlafapnoe bei Herzinsuffizi
Suchergebnisse 13291
bis 13300
von 29547