Herzinsuffizienz, Hypophysentumor oder inadäquate ADH-Sekretion? Der Hyponatriämie gezielt auf den Grund gehen.
Eine 56-jährige Frau leidet seit einigen Tagen an Übelkeit, wiederholtem Erbrechen und z
Mit der Bekämpfung von Helicobacter pylori wird nicht nur der Ulkuskrankheit Einhalt geboten. Gleichzeitig reduziert man auch das Magenkrebsrisiko.
Die Infektion mit Helicobacter Pylori ist der wicht
Trampolinunfälle bei Kindern haben explosionsartig zugenommen. In bis zu 40 % der Fälle verletzte sich der Nachwuchs schwer.
Trampolinspringen ist eine gefährliche Sportart. Bis 1997 wurden nur wenige
Dank neoadjuvanter Chemoradiotherapie größere Chance für eine R0-Resektion beim Ösophaguskarzinom.
Ist eine Operation zu riskant, kommt sie auch als alleinige Therapie in Betracht. Beim lokal fortges
Patienten mit einem Kolonkarzinom, überleben länger, je mehr Lymphknoten bei der Operation entnommen und untersucht werden. Man hat das auf einen „Upstaging“-Effekt zurückgeführt. Eine Untersuchung au
Es ist erstaunlich, wie ruppig Kollegen teilweise miteinander umspringen. Klar, so ein Arztbrief kostet Zeit und da bleibt offenbar manchmal wenig Platz für Freundlichkeiten.
In Schreiben von Arzt zu
Bisher konnte man mit der Abrechnungsziffer 30130 immer nur eine Injektion bei bestimmten Behandlungen abrechnen, obwohl mehrere nötig waren. Das ändert sich nun zum Januar 2012.
Bisher ist es im Rahm
Bei einem 65-Jährigen mit neu aufgetretener Sprachstörung und Schwäche im linken Arm dachte man sofort an einen Schlaganfall. Die Hirndurchblutung war aber nicht sein Problem.
Schon im CT mit Angiogra
Kooperationen zwischen Ärzten und anderen Berufsständen wird immer beliebter. Die Musterberufsordnung für Ärzte gibt Aufschluß zu den Möglichkeiten.
Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt:
Wir – z
Das Berufsgericht hat einer Zahnarztpraxis mit mehreren Zahnärzten untersagt mit dem Begriff "Zahnärztehaus" zu werben. Das Bundesverfassungsgericht sah dies hingegen anders.
Erneut hat das Bundesver
Suchergebnisse 13781
bis 13790
von 29547