Die Kupferspeicherkrankheit M. Wilson hat viele Gesichter. Insbesondere die neurologisch-psychiatrischen Symptome werden oft nicht erkannt.
Bei 40 bis 70 % der Patienten manifestiert sich der Mor
Eine adjuvante Therapie mit Tamoxifen über fünf Jahre reduziert bei Patientinnen mit frühem ER-positivem Mammakarzinom die Mortalität innerhalb der ersten 15 Jahre um wenigstens ein Drittel. Dies zeig
Bei der Verordnung von Krankentransporten müssen Sie als Arzt den Einzelfall prüfen und präzise Angaben machen.
Krankentransporte ohne vorherige Genehmigung der Krankenkassen sind nur in absoluten No
Akute Miktions- oder Defäkationsstörungen und verminderte perineale Sensibilität: Das Cauda-equina-Syndrom ist ein Notfall. Wie gehen Sie vor?
Ein Cauda-equina-Syndrom (CES) liegt vor, wenn eine Raumf
Darf die EBM-Ziffer 01850 wirklich nur vor der Sterilisation eingesetzt werden? Oder gilt sie auch für eine Beratung zur Empfängnisverhütung?
Ein Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe fragt:
Die
Die Möglichkeiten der ärztlichen Werbung werden durch unterschiedliche Rechtsquellen geregelt. In den letzten Jahren gab es aber entscheidende Lockerungen zu diesem Thema.
Wenn vom ärztlichen Werbere
Bei einer Durchsuchung der Arztpraxis seitens der Steuerfahndung gilt in erster Linie eines: Ruhe bewahren und Schweigen.
Bei einer Hausdurchsuchung müsse grundsätzlich unterschieden werden zwischen
Welche Hilfen kann der Hausarzt geben, wenn er mit einem Fall von Pflege-bedürftigkeit konfrontiert ist? Für Angehörige ist der Hausarzt häufig die erste Anlaufstelle.
Der erste Schritt für Patient o
Intensive Blutzuckersenkung, ja oder nein? Noch immer gibt es Unsicherheit in der richtigen Blutzuckereinstellung. Ein Experte gibt Antwort.
Bekanntermaßen verdoppelt ein Diabetes das Risiko für kardi
Brustkrebs beim Mann ist anders als bei der Frau. Forscher vom University of Michigan Health System haben nun Prädiktoren für das Überleben des männlichen Mammakarzinoms ermittelt.
Bei der Diagnoseste
Suchergebnisse 13801
bis 13810
von 29547