Dissoziative Anfälle können ganz ähnlich aussehen wie epileptische Konvulsionen. Elektrophysiologische Korrelate fehlen aber. Diagnostisch entscheidend ist, dass Betroffene das Erlebte im Arztgespräch
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wie verschiedene Tortenstücke auf einer bunten Kuchenplatte, so stellt sich derzeit die Vielzahl potenzieller molekularer Treiber beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom dar. Die Identifizierung des 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Bei der Auswertung von Diabetesdaten im Praxisalltag ist die Interoperabilität der Systeme ein entscheidender Faktor. Mit dem aktuellen Update macht es Accu-Chek Smart Pix Software Praxisteams jetzt n
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Gen- und Zelltherapie verspricht Heilung bei der tödlichen Hautkrankheit Epidermolysis bullosa junctionalis.
Die Epidermolysis bullosa junctionalis (EBJ) geht mit schwerer Blasenbildung der Haut
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Medikamente, die die systemische Entzündung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verringern, dürften sich auch auf die Gefäße positiv auswirken. Ob das so ist, zeigen neue Daten aus Dänemark. 
Zwei w
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Oft fallen Raumforderungen der Nebenniere als Zufallsbefund in der Schnittbildgebung auf. In diesen Fällen muss rasch abgeklärt werden. Ist der Tumor gutartig oder maligne, ist er hormonaktiv oder nic
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Wer bei einem Patienten mit schwerem Asthma bronchiale orale Steroide ausschleicht, sollte dies unter regelmäßiger Kontrolle der Nebennierenfunktion tun. Denn bei den meisten Patienten ist es zu einer
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Bilder vom Krieg in der Ukraine lassen keinen kalt. Es droht die größte humanitäre Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg. Wer vor Ort helfen will, kann sich jetzt registrieren lassen. 
Die massiv
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Seit Anfang des Jahres ist ein neues Medikament gegen atopische Dermatitis auf dem Markt. Der JAK-Inhibitor Abrocitinib richtet sich als einziger seiner Klasse selektiv gegen Januskinase 1 – ein Vorte
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Alkohol und Zigaretten passen teuflisch gut zusammen, das bekommt auch das Pankreas zu spüren. Wer beiden Genussgiften frönt, riskiert eine chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse mit schweren Ge
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 221
            bis 230
            von 29547