Während eine akute Rhinosinusitis allein anhand der Symptome diagnostiziert wird, sind bei rezidivierender oder chronischer Erkrankung bildgebende Verfahren notwendig. Für alle Typen gilt: spülen, spü
Anogenitale HPV-assoziierte Läsionen sind hochgradig ansteckend. Sie beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, die zugrunde liegende Infektion erhöht auch das Risiko für Krebsvorstufen und Karzin
Noch immer lassen die Impfquoten bei Kindern in Deutschland zu wünschen übrig. Daran sind nicht nur Eltern schuld, kritisiert ein Pädiater. Sondern auch Kollegen. Denn manche individualisieren die Imm
Auch die ausgedehnteste Nagelmykose ist durch eine Kombination aus konsequenter lokaler und systemischer Therapie heilbar. Allerdings sind Hartnäckigkeit und Geduld gefragt.
Eine „Schnellheilung“ mi
Stress, schlechte Haltung, Adipositas – dies ist nur eine kleine Auswahl an Auslösern für Nackenschmerzen. Kein Wunder, dass die Beschwerden so weitverbreitet sind. Manchmal gehen auch schwerwiegende
Die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure ist eine beliebte IGeL-Leistung. Dabei ist nicht nur ihr Nutzen zweifelhaft, kritisiert die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Zu den za
Um der Flut an Nagelpilz Herr zu werden, behandelt ein Münchener Dermatologe nur dann, wenn die Patienten das von sich aus wünschen. Ist eine Therapie geplant, gelten ein paar einfache Regeln.
Die
Dass hinter plötzlich auftretenden „Leichenfingern“ meist ein Vasospasmus steckt, ist klar. Die diagnostische Frage muss daher lauten, liegt ein primäres Raynaud-Syndrom vor oder ein sekundäres mit be
Viele übergewichtige US-Amerikaner entscheiden sich für einen bariatrischen Eingriff. Laut einer Studie erreicht jedoch nur jeder Dritte nach der OP einen BMI unter 30 kg/m2. Insbesondere bei einem z
Zwei Liter am Tag trinken – mindestens. Dieser Rat ist nicht nur im Internet und in Apothekenzeitschriften verbreitet, niereninsuffizienten Patienten wird er auch in Arztpraxen mit auf den Weg gegeb
Suchergebnisse 9261
bis 9270
von 29547