Der Berufsverband der Internisten (BDI) kritisiert PKV, Beihilfe und Bundesärztekammer im Hinblick auf die GOÄ-Reform.
„Uns liegt bisher nur ein GOÄ-Entwurf des Paragrafenteils vor“, sagt BDI-Geschäft
Bezahlt ein Arzt einen festgesetzten Richtgrößenregress nicht, weil er insolvent, nicht mehr vertragsärztlich tätig oder verstorben ist, kann sich die Krankenkasse an der Gesamtvergütung auf Kosten al
Die Verwaltungsarbeit der Praxisinhaber, der sog. Overhead, fließt nur ungenügend in die Kalkulation der EBM-Leistungen ein. Die KBV will das ändern.
Für die Bewertung von Leistungen im EBM ist es wi
Überstunden, Zusatz-Dienste, Bürokratie und zu wenig Zeit für die Patienten setzen Klinikärzte stark unter Druck. Das zeigt der MB-Monitor 2015, der die Arbeitsbelastung von Krankenhausärzten untersuc
Im Dezember wird das sog. eHealth-Gesetz alle gesetzgeberischen Hürden genommen haben. Doch es ist absehbar, dass bald ein zweites Gesetz folgt. Eine zentrale Rolle bekommt die elektronische Patiente
Unsere Kolumnistin übt sich in der Rolle als Überbringerin schlechter Nachrichten, respektive Diagnosen und weigert sich dann noch, Fango und Massage zu verschreiben. Über wütende Patienten mit Anspru
Kurzer Text sdfkjsf jsldfjsdfjks jldfkjsldkfj sldcfmslvkjdögepr4tow fosdkfrwepri vdpoeroptin wefr sdpfokeprotweprogt
Hier könnte auch noch ein Text stehen. Hier könnte auch noch ein Text stehen.Hier k
Herzklappen, Knie- und Fingergelenke, Blutgefäße, Schwellkörper, Brüste – vieles lässt sich ersetzen bzw. wiederherstellen. Doch Transparenz gibt es dabei nicht überall. Der seit Oktober an den Patien
Unsere Kolumnistin über einen ganz besonderen Patienten, über Psychotherapie und geduldiges Zuhören. Wie viel muss sich eine Hausärztin bieten lassen?
Der Mann „in den besten Jahren“, also Mitte 40,
Entzieht ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf den gesetzlichen Krankenkassen den Boden für die Kostenerstattung von Osteopathie, soweit diese von Physiotherapeuten ohne Heilpraktikererlaubnis
Suchergebnisse 1671
bis 1680
von 2522