„Um Sie sicher behandeln zu können, brauchen  wir und unser Team Schutzausrüstung und Unterstützung durch die Politik.“ So die Ansage einer kleinen, über die Republik verstreuten Gruppe von Hausärzt
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Viele derjenigen, die gegen die Coronamaßnahmen auf die Straße gehen, meinen es demokratisch. Allerdings laufen sie Gefahr, für verfassungsfeindliche Ziele missbraucht zu werden. Ein Kommentar.
 Im p
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Coronapandemie hat dazu geführt, dass sich Mitbürger angefeindet und diskriminiert fühlen.  Betroffen sind Menschen wegen ihres Geschlechts, ihrer Behinderung, wegen ihres Alters oder wegen  ihre
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Einigermaßen entspannt durch die Coronakrise kommen – mit Qigong kann das gelingen. Das meint zumindest unsere Kolumnistin.
 Vor Kurzem musste ich eine für mich schwierige Mail verschicken – schwieri
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wie sinnvoll das Tragen einer Maske im Alltag ist, wird von Ärzten unterschiedlich bewertet. Das Spektrum der Ablehner reicht von Uninformierten über Abwäger bis zu Ausstellern von berufsrechtswidrig
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wie entsteht die Medical Tribune in Zeiten von Corona? Dreht sich alles nur noch um COVID-19? Ein Einblick in unsere redaktionelle Arbeit.
 Es sind zwei Paar Schuhe, den Betrieb einer Arztpraxis oder
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Deutschland lässt die Zügel locker, denn die Menschen wollen raus aus dem Corona-Lockdown. Helfen könnte ein Immunitätspass, der zeigt, wer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bereits hinter sich hat. Doch
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In diesen Zeiten ist medizinischer Sachverstand gefragt. Nicht nur im konkreten Behandlungsfall, sondern bei der öffentlichen Aufklärung der Patienten über die Coronapandemie. Unser Kolumnist empfieh
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ärzte haben die Pflicht, Menschen unterschiedslos zu behandeln. Weil er genau das tat, steht Dr. Serdar Küni, Mediziner, Menschenrechtler und ehemaliger Präsident der türkischen Ärztekammer, in der T
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Dreh- und Angelpunkt in der Coronapandemie sind die Kapazitäten an Intensivbetten. Wie viele freie Betten es gibt, war lange unklar. Wie sehr sie künftig gebraucht werden, ist es noch immer. Experten
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 541
            bis 550
            von 2522