Verschreiben, verordnen, den Krankenkassen Auskunft geben: Ärzte schlagen sich alltäglich mit Formularen herum. Zu oft, findet die KBV und ermittelt mit dem Bürokratieindex, wie viel Zeit Niedergelas
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Jahreswechsel bringt den Vertragsärzten  weniger Bürokratie bei der Heilmittelverordnung. Dafür  entsteht mehr Arbeit bei der AU-Bescheinigung.
 Nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die KV kontrolliert die Plausibilität ärztlicher Leistungen nach Zeitvorgaben und sie wacht darüber, ob Praxen zu viele Patienten gemeinsam behandeln. Jetzt kommt eine weitere Prüfung hinzu: Die KV s
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 30 000 Patientenstammdaten einer Gemeinschaftspraxis aus Norddeutschland standen offen im Netz. Weil ein technisches Gerät eine Schwachstelle aufwies und die Umstände „unglücklich“ waren.
 Ein 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In einer Videosprechstunde kann die Gesundheitskarte des Patienten nicht eingelesen werden. Der zusätzliche Aufwand für die Identifizierung wird mit einem neuen Zuschlag vergütet.
 Rückwirkend zum 1.
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Warum entscheiden Ärzte, die nur die Akten kennen? Warum tun das nicht die behandelnden Ärzte? Über die Konkurrenz zwischen MDK und Arzt.
 Als jemand, der seit 45 Jahren in unserem viel gepriesenen G
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Worst Case im Unternehmen: ein Mitarbeiter tötet Patienten – in Serie. Dem ehemaligen Intensivpfleger Niels Högel konnten 91 Morde nachgewiesen werden. Wie soll ein Krankenhaus mit solch einem größtm
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	  In der Ischämiediagnostik verliert die Ergometrie mehr und mehr an Stellenwert. Ein Grund: Hinter Brustschmerzen steckt immer seltener tatsächlich eine KHK. Die geeigneteren Untersuchungen lassen si
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	  In die Liste der Bundesärztekammer mit Ärzten und Krankenhäusern, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, haben sich nach eigenen Angaben bislang 284 Einrichtungen eintragen lassen.
 Eine entspreche
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eigene Praxis und Schwangerschaft, wie passt das zusammen? Eine Steuerberaterin erzählt, was Ärztinnen fürchten und welche Strategien sich in ihrer Beratungspraxis als sinnvoll erwiesen haben.
 Viele
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 661
            bis 670
            von 1868