33548 Treffer:

Ein Antidiabetikum gegen Lungenfibrose?

Mit Metformin kann sich fibrotisches Lungengewebe zurückbilden. Den zugrundeliegenden Mechanismus scheinen Forscher schon gefunden zu haben. Hat das Medikament vielleicht eine Zukunft in der Pneumolo

Schmerzmittel helfen bei radikulären Symptomen offenbar nur bedingt

Auf Analgetika möchten bei Ischias- und anderen radikulären Schmerzen meist weder Arzt noch Patient verzichten. Aber sind sie wirklich unverzichtbar? Drei von vier Patienten mit radikulären Schmerze

Knieschmerzen – Woran liegt's?

Das Knie tut weh, einen Unfall gab es nicht. Da kommen verschiedenste Ursachen infrage: eine „Gelenkmaus“ oder eine „tanzende Patella“ zum Beispiel. Mit gezielten Fragen kommt man dem Übeltäter der S

Was erreicht die Neuroreha nach einem Schädel-Hirn-Trauma?

Noch immer lassen sich durch ein Schädel-Hirn-­Trauma ausgelöste kognitive Störungen schwer therapieren. Intensives Üben bessert die Defizite allenfalls gering bis mäßig. Zum Einsatz kommen multimoda

Versichertenbefragung der KBV: Mehr IGeL für Frauen

Frauen (29 %) bekommen von ihren Haus- und Fachärzten Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) tendenziell häufiger angeboten, als das bei Männern (16 %) der Fall ist. Und sie fragen auch von sich a

Neubau für weiteres Wachstum

Mit der Errichtung eines Produktions- und eines Verwaltungsgebäudes reagiert Engelhard Arzneimittel auf die weiterhin wachsende Nachfrage nach Phytopharmaka aus dem In- und Ausland. Das Bauvorhaben a

NOAK: Real-World-Daten aus den USA

Bei der Entscheidung für oder gegen ein nicht-Vitamin-K-antagonistisches orales Antikoagulans steht man heute vor der Qual der Wahl – denn es fehlen direkte Vergleichsstudien. Eine retrospektive Date

Diabetes: Auf der Suche nach der richtigen Erfassung der Lebensqualität

Das Wirken der Medizin zielt darauf ab, dass es Patienten besser geht. Um den Erfolg messbar zu machen, helfen neben klinischen Parametern auch von Patienten berichtete Wirkungen und Nebenwirkungen,

Tod durch Hitzeschock beim Sport abwenden

Sport bei hohen Temperaturen verlangt dem Körper alles ab. Gerade junge Hobby­athleten unterschätzen oft die Gefahren eines drohenden Hitzeschocks. Für einen 28-Jährigen nahm sein sportlicher Übermut

Ingwer gegen Mundgeruch

Kommt der Ingwer bald in die Zahnpasta? Forscher untersuchten die biochemischen Wirkungen von Lebensmittelinhaltsstoffen. Es ist das 6-Gingerol, das dem frischen Ingwer seine charakteristische scha
Suchergebnisse 10201 bis 10210 von 33548