Abtreibungen aufgrund des Geschlechts sollen vermieden werden – in unserer aktuellen Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Der deutsche Gesetzgeber hat klare Regelungen vorgegeben: Ärzte dür
Schlechte Karten für Frauen: Trotz moderner Medizin erleiden sie häufiger einen Schlaganfall als Männer. Doch woher kommt dieser Unterschied?
Auf den ersten Blick scheinen die Schlaganfall-Risikofa
Chronische Rückenschmerzen haben meist multiple Ursachen. Vielfach spielt auch eine neuropathische Komponente mit, die in der Therapie unbedingt Berücksichtigung finden sollte.
Schätzungsweise 7,5 bi
Lange Zeit behandelte man das atopische Ekzem immer nur so lange mit entzündungshemmenden Substanzen, bis die akuten Läsionen abgeheilt waren. Heute setzt man dagegen auf eine langfristige, proaktiv
In vielen KV-Bereichen machen Niedergelassene immer weniger Hausbesuche. Hauptgrund: Im Extremfall können zu viele Besuche sogar die wirtschaftliche Existenz der Praxis gefährden. Aber warum eigentlic
Das chinesische und das deutsche Gesundheitssystem sind sehr verschieden. Eine große Aufgabe stellt sich jedoch in beiden Ländern gleichermaßen: eine alternde Gesellschaft mit immer mehr kranken Sen
Magnetfelder von Induktionsherden stehen im Verdacht, Krebs zu begünstigen und Herzschrittmacher aus dem Takt zu bringen. Die Evidenz dahinter steht allerdings auf wackeligen Füßen. Nichtsdestotrotz s
Lassen sich per Insulinbehandlung Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes verhindern? Wer diese Frage mit Evidenz beantworten möchte, wird sich wundern, wie wenig es gibt.
Wer heute 60 Jahre alt ist, h
Die Früherkennung der diabetischen Neuropathie wird zunehmend zu Ihrer Sache. Der Aufwand fürs Screening ist überschaubar: ein paar Fragen, zwei einfache Tests.
Die Versorgung der rund sieben bis a
Geben Sie Ihrem Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie bitte kein Oralcephalosporin – Sie könnten sein Leben gefährden! Dagegen dürfen Sie bei jungen Menschen mit atypischer Pneumonie getrost au
Suchergebnisse 10601
bis 10610
von 33548