33548 Treffer:

„Wir wollen Massen aufs Rad bringen“

Ob bei Schnee, Regen oder Glätte – Hausarzt Dr. Norbert Szép fährt seit 20 Jahren jeden Tag zwölf Kilometer mit dem Fahrrad in seine innerstädtische Praxis in Frankfurt. Zusammen mit weiteren Bürgern

Erschreckende Unter- und Fehlversorgung bei Patienten mit Tumorschmerzen in Deutschland

Mehr als die Hälfte der Patienten mit tumorbedingten Dauerschmerzen erhalten keine angemessene Analgesie und über 70 % keine angemessene Therapie gegen Durchbruchschmerzen. Ärzte und Krebskranke neige

Kurzsichtigkeit: Starke Myopie bringt das Augenlicht ernsthaft in Gefahr

Eine neue Brille genügt nicht: Kurzsichtige Patienten sollten sich regelmäßig augenärztlich untersuchen lassen. Besonders dringlich ist dies bei Myopie mit mehr als -6 Dioptrien. Die Myopie nimmt in

Anämie ist keine Altersfolge

Die Anämie ist bei Senioren zwar verbreitet, aber keineswegs altersbedingt, monieren deutsche Geriatrie-Experten. Außerdem führt der Hämoglobinmangel zu erheblichen funktionellen Einschränkungen. Er s

Keine Chancengleichheit beim Infarkt: Frauen haben deutlich höhere 30-Tage-Mortalität

Nach einem ST-Hebungsinfarkt stehen die Überlebenschancen für Frauen schlechter als für Männer. Besonders gravierend sind die Unterschiede in der Gruppe der unter 60-Jährigen. In den 30 Tagen nach ein

Honorar-Rückforderungen beim Sprechstundenbedarf

In Nordrhein ist die Zahl der Regressanträge wegen unzulässiger Verordnungen von Sprechstundenbedarf in die Höhe geschnellt. Der Grund: das Absenken des Aufgreifkriteriums. Allein für das erste Quart

Sorge um adipöse Kinder wächst: „Wir haben keine Geduld mehr“

Bluthochdruck, Plattfüße, Diabetes – Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kommentiert einen offenen Brief an die Bundesregierung und die Parteichefs.

Mehr Respekt und Schutz für Mediziner

Der Gesetzgeber soll Ärzten in Klinik und Praxis einen ähnlichen strafrechtlichen Schutz bieten wie Polizisten, Feuerwehrleuten und Rettungsdienstmitarbeitern. Das fordern die Abgeordneten des Deutsch

Steigende Lebenserwartung HIV-Positiver erhöht Prävalenz von Karzinomen

Aufgrund einer antiretroviralen Therapie sterben die meisten HIV-Infizierten in den Industrieländern nicht mehr an AIDS, sondern an Krebs. Umso wichtiger sind eine konsequente Prophylaxe, Früherkennun

Optimismus bewahrt chronische Angina-Patienten vor dem Krankenhaus

Wer trotz chronischer Angina pectoris optimistisch in die Zukunft blickt, läuft weniger Gefahr, wegen der Herzkrankheit eingewiesen oder revaskularisiert zu werden. Während es schon viele Untersuchu
Suchergebnisse 10761 bis 10770 von 33548