33548 Treffer:

Notfall-App: Von Infarkt bis Männerschnupfen

Die Notfallversorgung ist die teuerste Form der medizinischen Versorgung in Deutschland. Viele Patienten nutzen sie. Nicht immer ist das nötig. Der Gang in die Praxis reicht oft aus. Die KBV geht desh

KBV: 740 Portalpraxen reichen – knapp 600 gibt es bereits

Bereitschaftsdienstpraxen und Portalpraxen an Kranken­häusern nehmen eine Schlüsselposition für eine effektive Notfallver­sorgung ein. Wie viele davon bundesweit notwendig sind, hat das RWI – Le

Deckelchen gesucht: Tipps für eine bessere Performance bei der Partnersuche

Wie finden Ärztinnen und Ärzte auf Partner­suche diejenigen, die sie „wirklich wollen“? Ein Drittel der Kunden der Partneragentur Ria Göhler sind Mediziner. Mit jedem von ihnen hat Agenturchef Martin

High Noon: Opioide aus der Nachbarschaft geerbt

Ohne Anleitung und Aufsicht eines Arztes den schmerzhaften Gelenkverschleiß mit Opioiden zu behandeln geht nicht immer gut aus. Dies wird im folgenden Fall klar. Aus der Sprechstunde ruft mich der Pfl

Evidenz zur Therapie von androgenetischer Alopezie fällt eher spärlich aus

Dichtes Haar gilt als Zeichen für Jugend, Gesundheit und Erfolg. Haarausfall hingegen kann massiven Psycho­stress auslösen. Zumindest für die häufigste Form, die androgenetische Alopezie, werden inzwi

COPD: Vier Punkte beugen Exazerbationen vor

COPD-Exazerbationen gilt es unbedingt zu verhindern, weil jede schwere Exazerbation den Patienten Lungenfunktion kostet und die Prognose verschlechtert. Eine Vier-Punkte-Strategie hilft dabei. 1. Zu

Alten Herren reicht die empfohlene Menge Eiweiß

Generell wird für Erwachsene eine tägliche Proteinaufnahme von 0,8 g/kg KG empfohlen. Offenbar kommen auch ältere Männer damit aus, wie sich jetzt zeigte. Bei älteren Männern, die vielleicht schon k

Verdauungsapparat gut aufgelegt

Gastrointestinale Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Divertikelkrankheit und Colitis ulcerosa lassen sich mithilfe von Mikroorganismen behandeln. Denn sie beruhen u.a. auf einer Dysbiose. Das Interes

Mehr Sex, mehr Zärtlichkeit: Was Mediziner-Singles wirklich wollen

Was wünscht sich der Single-Arzt am meisten von seiner Zukünftigen? Sex. So lautet eine Quintessenz, die sich aus Angaben von Ärzten bei der Online-Partnervermittlung Parship ziehen lässt und Medical

Mammakarzinom: Klare Wirksamkeitsvorteile für PARP-Inhibition

Der PARP-Inhibitor Talazoparib hatte in der Phase-III-Studie EMBRACA im direkten Vergleich mit der Chemotherapie deutliche Vorteile bei intensiv vorbehandelten Patientinnen mit BRCA1/2-Keimbahn-mutier
Suchergebnisse 10841 bis 10850 von 33548