Depressive Pendler – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Über den Sinn und Unsinn so mancher Studie habe ich mich an dieser Stelle schon vor geraumer Zeit einmal echauffiert. Na
Bei der Colitis ulcerosa wird Rezeptoren von Immunzellen eine wichtige Rolle zugeschrieben. Forscher testen derzeit einen spezifischen Agonisten.
Die mukosale Homöostase ist bei chronisch-entzündlic
Dermatologie beschränkt sich keineswegs nur auf Psoriasis, Neurodermitis, Allergien oder Nagelpilz. Hautärzte vom Krankenhaus Bad Cannstatt zeigen, welche Fälle sie im vergangenen Jahr etwas mehr als
Zwischen Erhängen und dem Verzicht auf Essen und Trinken gibt es durchaus Parallelen, weshalb viele das Sterbefasten als Suizid ansehen. Entsprechend ordnet ein Expertenteam ärztliche Maßnahmen in bes
Die Verbraucherorganisation foodwatch übt erneut heftig Kritik am Unternehmen Coca-Cola – wegen des vielen Zuckers in den Getränken, Produktwerbung für Kinder und Influencer-Marketing auf Youtube und
Moderne Dauermesssysteme sind eindeutig ein Benefit für Patienten mit Typ-1-Diabetes. Das gilt auch für Problempatienten mit hohem Hypoglykämie-Risiko.
Bei Typ-1-Diabetikern mit mehrfachen tägliche
Erhöhte Stressintoleranz, emotionale Labilität und schlechtes Zeitmanagement schränken Erwachsene ADHS-Patienten besonders ein. Die Pharmakotherapie steht für sie an erster Stelle. Vorher und während
Deutscher Ärztetag und Bundesärztekammer sollen die Kammern dazu bewegen, die Ungleichbehandlung von Fehlzeiten während der Weiterbildung im Sinne der Jung-Ärzte zu beenden. Das fordert der Hausärztev
Die Ärzte wollen ihre Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen, sagt die KBV. Aber es seien nicht genügend Startersets verfügbar und Ärzte müssten nach jetzigen Bedingungen zuzahlen. Di
Ein kurzer Moment der Schwäche, Konzentrationsmangel, ein Unfall, ein Gutachten – und weg ist der Führerschein. Die neue Leitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ hilft Betroffenen nicht nur, sich zu we
Suchergebnisse 11011
bis 11020
von 33548