„Mehr Termine, schnellere Termine, ortsnahe Termine und am besten Ansprechpartner aller Fachrichtungen 24/7“ – KBV-Chef Dr. Andreas Gassen ist sauer über solche politische Forderungen. Die Grünen verl
Bleiben Onkologika bezahlbar? Eine Untersuchung des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG) geht davon aus, dass es zwar höhere Ausgaben, aber keine Kostenlawine geben wird.
Die Bedeutung neuer Ansät
Ob Mariendistel oder Kümmelöl – Phytopharmaka kommen bei gastrointestinalen Leiden häufig zum Einsatz. In einigen Fällen könnten es sich die Patienten aber sparen.
Die Werbung strotzt nur so von Phy
Manchmal sind es die simplen Spielideen, die für Aufmerksamkeit sorgen: Man nehme einen Tischfußball-Kicker, eine junge Dame als Kicker-Gegner und lade die Kongressteilnehmer des Diabetes-Kongress in
Mit dem Alter ändert sich der Schlaf, was viele Patienten in die Arztpraxen spült. Um behandlungswürdige Insomnien aufzudecken, sollten Kollegen an ihrer Fragetechnik feilen.
Ab einem gewissen Alter
Das Schreckgespenst der kontrastmittelinduzierten Nephropathie geistert seit mehr als 60 Jahren durch die Medizinerwelt. Neueren Daten zufolge existiert diese Nebenwirkung gar nicht.
Von einer kontr
Die „Hochlandpraxis“ im hessischen Schwalm-Eder-Kreis, deren Honorar wegen zu vieler Hausbesuche gekürzt wurde, hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Der ehemalige KV-Vize und Prüfarzt Dr. Gerd W. Zim
Zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen, die der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) weiterzuentwickeln hat, gehört auch das Screening auf Gebärmutterhalskrebs.
Die Regelungen sollen in d
Depressive Schwangere, die selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nehmen, riskieren, dass ihr Nachwuchs später ebenfalls unter der psychischen Erkrankung leidet.
Serotonin spielt u.a. eine wich
Ist In-vitro-Fleisch die ökologisch unbedenkliche Alternative zur konventionellen Fleischproduktion? Das zumindest versprechen sich Befürworter. Kritiker sehen jedoch kaum Vorteile. Was man von Hambur
Suchergebnisse 11011
bis 11020
von 33940