Welche prämenopausalen Brustkrebs-Patientinnen unter adjuvanter endokriner Therapie von einer zusätzlichen ovariellen Suppression profitieren, war bisher unklar. Die AGO Mamma hat nun in ihren neuen E
Die Empfehlungen zur adjuvanten Chemo wurden von der AGO Mamma deutlich präzisiert. Großen Einfluss hatten die aktuellen Daten einer großen Metaanalyse zur Dosisintensität der Chemotherapie beim HER2-
Macht Kiffen dumm oder erholen sich die Hirnzellen nach dem Rausch wieder? Die Belege für langfristige kognitive Defizite bei jungen Dauerkonsumenten sind recht dürftig. Anlass zur Entwarnung ist das
Dopingskandale im Sport – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt kann nun doch nach Russland zur Fußball-Weltmeisterschaft reisen. Der Investigat
Quinoasamen sind reich an Mineralstoffen und Aminosäuren. Und sie enthalten kein Gluten. Bei Gesundheitsbewussten und Menschen mit echter oder eingebildeter Glutenunverträglichkeit steht das Pseudoget
Die Behandlung von chemotherapieresistenter akuter lymphatischer Leukämie (ALL) ist nach wie vor eine Herausforderung. Mit dem BiTE-Antikörper Blinatumomab konnte nun bei solchen Patienten mit MRD-pos
Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor bleibt auch in den aktuellen Empfehlungen der AGO Mamma die erste Option bei metastasiertem und hormonrezeptor(HR)-positivem und HER2-negativem
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Der „geregelte Notdienst“ auf dem Land.
Wenn die Rapsfelder leuchten, beginnt normalerweise die Zeit, in der sich mein Herz für das Land- bzw. Kleinstadt-Arztleben
Für ihre jahrzehntelange Arbeit in der Porzellanindustrie erhielt eine Rentnerin nun die Quittung: Hautkrebs. Wahrscheinlich eine Folge von Arsenkobalt, das für blaue Farben verwendet wird. Eine erhö
Das Reizdarmsyndrom ähnelt in seinen Symptomen der Divertikulitis. Komorbiditäten finden sich häufig. Deshalb können Beschwerden nach der OP auch weiterhin auftreten.
Patienten mit Reizdarmsyndrom (
Suchergebnisse 10981
bis 10990
von 33940