Laser, Radiofrequenztherapie oder Microneedling: Zur Therapie lästiger Striae wird vieles angepriesen. Doch nur wenig hält der wissenschaftlichen Prüfung stand.
Durchforstet man die Literatur zur B
Gynäkologische Komplikationen nach Brustkrebserkrankung sind keine Seltenheit. Die AGO Mamma widmet diesem Thema mittlerweile ein separates Kapitel und gibt zahlreiche Empfehlungen.
Im Fokus der g
Die Kassen sind gesetzlich verpflichtet, die Kosten für Erstausstattung und Betrieb der TI-Anbindung in voller Höhe zu übernehmen – versicherte die KBV im Juli 2017. Doch weil sie mit ihren Pauschalen
Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW sieht sich mit ihrem Gesetzentwurf sowie Eckpunkten zur Umsetzung einer Landarztquote bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen als Vorreiter.
Jedes Jahr we
Aufenthalte in großer Höhe können ins Auge gehen – wenn man sich nicht adäquat gegen UV-Strahlung, Kälte & Co. schützt. Bergtourer sollten sich eine gute Sonnenbrille leisten und stets Augentropfe
Untergewichtige müssen an Gewicht zulegen. Angesichts drohender Folgeschäden am besten so schnell wie möglich. Doch was, wenn der Körper auf Sparflamme läuft? Plötzliche Energiemengen belasten den Sto
Blutdruckwerte von fast 64 000 hausärztlichen Patienten bestätigen: Die 24-h-Messung ist der Praxisbestimmung überlegen, nicht zuletzt wegen der häufigen maskierten Hypertonie.
Dass die ambulante 24-
Wenn junge Erwachsene an Hüftschmerzen leiden, steckt dahinter häufig eine therapiebedürftige Erkrankung. Ein Fragenkatalog sowie eine gezielte körperliche Untersuchung eignen sich, um wichtige Auslös
Kardiovaskuläre und pulmonale Begleiterkrankungen zählen inzwischen zu den häufigsten Todesursachen von Patienten mit rheumatoider Arthritis. Umso wichtiger ist es deshalb, die Komorbiditäten mitzubeh
Die Therapieoptionen für das hepatozelluläre Karzinom haben sich beträchtlich erweitert. Neben OP, Radiofrequenzablation und Chemoembolisation gibt es inzwischen auch ein Medikament: Ein Multikinasehe
Suchergebnisse 10941
bis 10950
von 33940