33940 Treffer:

Pyomyositis: Antibiotika schon bei Verdacht

Fieber und lokalisierte Muskelschmerzen kennzeichnen die Pyomyositis, die sich keineswegs mehr auf tropische Länder beschränkt. Die Kasuistik eines jungen Mannes zeigt, wie wichtig die Antibiotikagabe

Wider die „reine Staatsmedizin“: neuer Interessenverband IG Med

Am 1. Juni gründete sich ein neuer medizinisch ausgerichteter Interessenverband: die „IG Med“. Aus ihr soll sich auch die DÄG herausbilden, die Deutsche Ärztegewerkschaft. Zu den Initiatoren zählen Dr

Diese Reiseimpfungen sind für den Nachwuchs geeignet

In fernen Ländern begegnen Familien neben fremden Sprachen und Kulturen auch fremden Krankheitserregern. Von Letzteren können einige den Kleinen ganz schön gefährlich werden – wenn der Impfschutz fehl

Roboter singt mit den Demenzpatienten

Können Roboter dabei helfen, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu bewältigen? Und wenn ja, wem nützt es? Sind Erfahrungen aus Japan auf Deutschland übertragbar? Auf der Re:publica, Eu

Sprechstundentermine limitieren?

„Sollte die tägliche Patientenanzahl in der hausärztlichen Versorgung begrenzt werden?“, fragen sich zwei britische Allgemeinärzte und regen damit eine kontroverse Diskussion an. Arzt Laurence Buckm

Lukrative Nebenjobs haben wohl Priorität...

Die Abgeordneten des Parlaments und ihre "kleinen" zusätzlichen Verdienste – in unserer aktuellen Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Zum 1. Juli haben sich unsere Abgeordnet

Hartes Gehölz für schwache Herzen

Unter den Hauptdiagnosen der vollstationären Patienten steht die Herzinsuffizienz an zweiter Stelle. Die Therapie zielt u.a. darauf ab, Belastungstoleranz und Lebensqualität möglichst lange zu erhalte

Morbus Crohn: Für welche Patienten sich eine intensive Initialtherapie lohnen könnte

Sanft starten und schrittweise eskalieren oder schon zu Beginn Immunmodulatoren und Biologika einsetzen? Vor dieser Frage stehen Kollegen, die Patienten mit M. Crohn behandeln wollen. Eine aktuelle Me

Kooperation auf Kommando – Spahn schickt Ärzte in Kooperationsverträge mit Pflegeheimen

Gesundheitsminister Jens Spahn will Kooperationsverträge zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzten erzwingen. Niemand lässt sich gerne zwingen – aber tatsächlich ist die Ablehnung der KBV nicht nachvoll

Ach, wär ich doch Veterinär geworden – oder Katze

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Der Kampf der Ärzte durch den Dschungel der Abrechnungsziffern und anderer bürokratischer Komplexe. Eines hätte ich nie gedacht. Nämlich, dass mir der Satz „Ich fre
Suchergebnisse 10961 bis 10970 von 33940