33940 Treffer:

Palliative Radiotherapie kann neben tumorbedingten Schmerzen viele weitere Symptome lindern

Die Strahlentherapie hat in der palliativen Versorgung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Setzen Ärzte die Methode jedoch gezielt ein und wissen sie mit ihren Nebenwirkungen umzugehen, kann sie die Le

Thromboseprophylaxe: Schlucken statt Piksen auch bei Krebs?

Um eine erneute Thrombose zu vermeiden, blieb Krebspatienten bisher nichts anderes übrig, als sich ein halbes Jahr lang täglich Heparin zu spritzen. Damit könnte bald Schluss sein. Als alternativlos

Es soll „cool“ werden, dabei zu sein

Das Projekt: Gesundheitkarte – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Nach mehreren Einlassungen zu ressortfremden Themen hat sich der Minister Jens Spahn jetzt mal mit einem Inter

Knieprothesen: Bremse für übereifrige Gelenkchirurgen

Die Implantation einer Totalendoprothese ins Knie gehört zu den 20 häufigsten Operationen in Deutschland. Jedoch werden viele Arthrosepatienten nicht glücklich damit. Orthopäden haben nun mit anderen

Dyskalkulie: So erkennen Sie eine echte Rechenstörung

„Ich war schon immer schlecht in Mathe“ – das behaupten viele Menschen von sich. Eine echte Rechenstörung behindert allerdings nicht nur die Schulausbildung, sondern langfristig den Alltag. Genau dies

Offizielle Alkohollimits geben falsche Sicherheit

Wie viele Bierchen sind ohne Reue erlaubt und ab wann wird´s gesundheitsschädlich? Einer aktuellen Studie zufolge sind die Empfehlungen für einen risikoarmem Alkoholkonsum in vielen Ländern viel zu ho

Plötzlicher Kindskot! Für die Kleinen kann eine Reisediarrhö schnell sehr ernst werden

Kinder und besonders Säuglinge sind auf Reisen deutlich häufiger von akuten Durchfallerkrankungen bedroht als Erwachsene. Wenn Eltern ein exotisches Land besuchen wollen, ist Ihr Rat gefragt. Etwa z

Telefonische Erreichbarkeit: „Bitte bleiben Sie in der Leitung“

Patienten kennen die Situation: Die Praxis ist telefonisch einfach nicht erreichbar. Ein Berater erklärt, was Praxisteams tun können, um diese Situation zu verbessern. Seit vier Stunden versucht Frau

Ärztetag – große Bühne für brisanten Stoff

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Fernbehandlungsverbot, GOÄ-Reform und Telematikinfrastruktur – ein Ärztetag mit viel Diskussionsbedarf. Der 121. Deutsche Ärztetag und die KBV-Vertreterve

Maßnahmen gegen Mangelernährung gehören zur Nachsorge eines bariatrischen Eingriffes

Für viele stark übergewichtige Patienten bietet die bariatrische Chirurgie den letzten Ausweg. Diese Eingriffe lösen zwar viele Probleme, sie schaffen aber auch neue. In Deutschland sind 37 % d
Suchergebnisse 11021 bis 11030 von 33940