33940 Treffer:

Neue Daten zeigen klare Vorteile beim Vergleich von TKI der 1. und 2. Generation

Bestes Ansprechen in der Praxis: Neue Daten der Beobachtungsstudie SIMPLICITY zeigen eindeutige Vorteile beim Vergleich von TKI der ersten und zweiten Generation. Die Behandlungsmöglichkeiten der chro

Kubitaltunnelsyndrom: Hypästhesien aus unzuverlässiger Elle

Erst „seit heute Morgen“ bestehen Hypästhesien an ulnarer Handkante, Klein- und halbem Ringfinger. Doch obwohl die Symptome des Kubitaltunnelsyndroms häufig akut beginnen, liegt eine chronische Drucks

FD-Bionorica_ethics-Hinweise_zur_Verordnung-WEB-2018_01_23-DK.pdf

Hinweise zur Verordnung von Dronabinol Inhalt Inhalt 1. Verordnungsfähigkeit von Dronabinol a. Verordnungsfähigkeit zu Lasten der GKV b. Erstattungsfähigkeit im Rahmen der PKV 3 3 6 2. Allgem

PMS-Symptome durch Alkohol bedingt?

Zwischen prämenstruellem Syndrom und Alkoholkonsum scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Dafür spricht eine aktuelle Metaanalyse. Zahlreiche Frauen leiden an einem prämenstruellen Syndrom (PMS). Als

Strategie bei Dyspepsie

Nur in ca. 30 % der Fälle steckt hinter epigastrischen Schmerzen, Druckgefühl, Übelkeit und Luftaufstoßen eine organische Erkrankung. Häufiger stellen Kollegen die Diagnose „Reizmagensyndrom“. Da

Aufnahme der Videosprechstunde in EBM begünstigt „industrielle“ Anbieter

Die Folgen des ge­lockerten Fernbehandlungsverbots sind für die Ärzte wenig kalkulierbar. Die Kassen werden sicherlich darauf hoffen, die gleichen Leistungen wie heute künftig billiger einkaufen zu kö

Videosprechstunde trifft bei Niedergelassenen oft auf Ablehnung

Der Deutsche Ärztetag hat die Videosprechstunde jetzt auch für fremde Patienten freigegeben. Aber was hilft‘s, wenn dieses Behandlungsformat bei den Niedergelassenen einfach nicht ankommen will? Was

Was bei COPD- und Herzkranken schiefläuft

Der eine bekommt über Jahre eine häufig exazerbierende COPD attestiert, obwohl eine dekompensierende Herzinsuffizienz hinter den Atemnotattacken steckt. Der andere „läuft“ trotz COPD-Exazerbationen al

Nicht nur Gluten kann Zotten schrotten

Die Sprue ist die mit Abstand häufigste Dünndarmerkrankung mit Zottenatrophie. Aber hinter dem klassischen klinischen Bild mit Malabsorption und Diarrhö verstecken sich manchmal noch gefährlichere Lei

EBV scheint relevant bei diversen Autoimmunerkrankungen

Dass der Erreger der Mononukleose das Risiko für einen systemischen Lupus erythematodes erhöht, gilt als sicher. Nun zeigt eine aktuelle Arbeit, dass das Virus vermutlich noch bei anderen Auto­immuner
Suchergebnisse 11041 bis 11050 von 33940