Dass Personen des Chronotyps „Eule“ komplett zu „Lerchen“ werden, ist zwar eher unwahrscheinlich. Angesichts der erhöhten Gesamtmortalität scheint es aber sinnvoll, die innere Uhr etwas zu verstellen.
Der IGeL-Monitor 2018 stellt den Ärzten kein gutes Zeugnis aus: Niedergelassene böten vielfach Leistungen an, deren Nutzen nicht belegt ist, und drängen Patienten, diese Leistungen anzunehmen. KBV und
Unter der harten Schale schlummert Potenzial: Walnüsse können das Lipidprofil bessern, das Hunger- und Appetitgefühl verringern und vor kardiovaskulären Erkrankungen schützen. Das zeigen aktuelle Stud
Trotz Tumorleiden sportlich bis an die Grenzen gehen? Das scheint sich zu lohnen. Mittels hochintensivem Intervalltraining steigt die kardiorespiratorische Fitness von Krebspatienten binnen weniger Wo
Ob Pleuraerguss oder Pneumothorax – in den letzten Jahren gab es neue Erkenntnisse zur Behandlung. Beim Pneumothorax genügt meist schon eine ambulanter Pieks, die Behandlung eines Ergusses ist da scho
Am 15. Mai hat in diesem Jahr der Fastenmonat Ramadan begonnen. Über vier Wochen lang, bis zum Abend des 14. Juni, verzichten gläubige Muslime auf jegliches Essen und Trinken von Sonnenauf- bis Sonnen
Der Mythos hält sich hartnäckig: dick und trotzdem frei von Adipositasrisiken. Folgen wie Hypertonie, Schlafapnoe, ein metabolisches Syndrom und Gelenkschmerzen betreffen die meisten Übergewichtigen
Der größte bisher bekannte Datenklau im deutschen Gesundheitssystem kam von innen: Ein Angestellter des Krankenhauszweckverbands Rheinland soll massenhaft Informationen an die Plattform „medileaks.cc“
Längere Praxisöffnungszeiten und mehr Terminvermittlung durch die KVen. Das kann es nur für zusätzliches Geld geben, sagt die KBV. Und der Gesundheitsminister signalisiert grundsätzlich Zustimmung.
„
Rund 6000 Teilnehmer trafen sich in Berlin zum Frühjahrskongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Das Motto: „Wissenschaft und klinischer Fortschritt – gemeinsam in die Zukunft“. Ein zentral
Suchergebnisse 11081
bis 11090
von 33940