Ob Polypharmazie oder Kognition – solche für Ältere wichtige Punkte thematisiert nur eine von 30 Leitlinien in vollem Umfang.
Insbesondere der Aspekt „Polypharmazie“ wird in Leitlinien zu wenig abge
Vor der hochgefährlichen Schwangerschaftskardiomyopathie scheint es einen einfachen Schutz zu geben: eine Kurztherapie mit dem Prolaktininhibitor Bromocriptin.
Die Kardiomyopathie, die gegen Ende de
„Irgendetwas stimmt in letzter Zeit nicht mit ihm“ – solche Hinweise von Angehörigen sollten es bei Ihnen klingeln lassen, wenn es um Patienten mit Lebererkrankungen geht. Womöglich steckt eine hepati
Typisch für das diskogene Lumbalsyndrom ist der belastungsabhängige lokale Kreuzschmerz – teils mit pseudoradikulärer Ausstrahlung. Ein Wurzelschmerz spricht dagegen für eine Kompression.
Ausgelöst
Drei- bis sechsmal im Jahr erkranken Kinder im Schnitt an einer Infektion der oberen Atemwege. Manche Ärzte bieten in dieser Situation den Patienten homöopathische Globuli an. Und tun ihnen damit laut
Möglicherweise ist das „gute“ Cholesterin gar nicht so gut. Sowohl sehr niedrige als auch sehr hohe HDL-Werte treiben das Infektionsrisiko in die Höhe.
Derzeit zieht man HDL in erster Linie dazu her
„Gut“ bis „sehr gut“, so bewerteten 72 % der Vertragsärzte im Sommer und Herbst 2016 ihre wirtschaftliche Lage. Das ergab eine Befragung von 5157 Praxen durch das Zentralinstitut für die kassenär
Beim Kieferorthopäde: Wie medizinisch Notwendig ist die Behandlung im Zweifel? – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Der Laden brummt bei den Kieferorthopäden. Immerhi
Betablocker galten lange Zeit als Eckpfeiler der Infarkttherapie – diese Karriere scheint jetzt beendet. Zumindest wenn zusätzlich Diabetes vorliegt.
Ernüchternd nennen die Kardiologen Professor Dr.
Die Seniorin kann kaum noch lesen, weil ihr die Oberlider vor den Augen hängen. In solchen Fällen sorgt die Operation der Ptosis für Abhilfe. Sie verbessert das Gesichtsfeld und die Lebensqualität.
Suchergebnisse 11091
bis 11100
von 33940