Das Thema in unserer Praxiskolumne: „Mit anderen Heilberuflern eine Praxis betreiben.“
Sektorenübergreifende Versorgung – losgetreten wurde dieses Thema durch Pressemeldungen über ein Millionenminus
Bislang konnten Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz in einem Modul des DMP Koronare Herzkrankheit betreut werden.
Künftig gibt es dafür ein eigenständiges DMP. Das hat der Gemeinsame Bundesauss
Um die Diagnose einer akuten Pankreatitis zu sichern, braucht es nicht viel: gürtelförmige Oberbauchschmerzen und ein auf mindestens das Dreifache der Norm erhöhter Lipasewert. Abzuschätzen, wann es f
Nie wieder Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Honig oder Ei essen. Fehlt dem Körper da nicht irgendwas? Über eine rein pflanzliche Kost ist es möglich, die meisten Nährstoffe in ausreichend
Nicht immer wird alles komplizierter: Das ab Oktober 2018 geltende Formular Nr. 64 zur „Verordnung medizinischer Vorsorge für Mütter und Väter“ vereinfacht das Verfahren. Es erlaubt, für alle Patie
Die traditionelle Exzision höhergradiger Hämorrhoiden ist laut einer britischen Studie der Stapler-Hämorrhoidopexie zu bevorzugen.
Es gibt nicht ein Verfahren für alle Hämorrhoiden-Patienten, betont
Man muss nicht gleich sportliche Höchstleistungen vollbringen, um seinen Blutdruck günstig zu beeinflussen. Moderate regelmäßige Bewegung kann bereits bis zu zwei Antihypertensiva einsparen – bei mild
Es ist noch nicht so lange her, dass man in der Therapie von Vorhofflimmern mit Digitalis und Chinidin auskommen musste. Ersteres spielt auch heute noch eine wichtige Rolle. Von den älteren Antiarrhyt
Das Finanzgericht Köln hat dem steuerlichen Abzug von Betriebsausgaben für einen Dienstwagen, der dem Ehegatten im Rahmen eines Minijobs überlassen wurde, zugestimmt. Steuerberater bleiben bei de
Die Bedarfsplanung für Ärzte auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene ist Alltag. Dennoch führt das nicht dazu, dass alle Menschen zeitnah einen Arzt erreichen. „Wir nehmen keine Patienten mehr an“
Suchergebnisse 11101
bis 11110
von 33940