33548 Treffer:

Phyto-Antidepressivum als Alternative für Patienten ohne zusätzliche Angst- und Zwangsstörungen

Wann ist für den Psychiater in der Praxis ein Johanniskraut-Präparat die passende Wahl?  Seit dem Jahr 2009 sind Johanniskraut-Präparate als Therapieempfehlung bei leichten und mittelgradigen dep

Todesdrohung als Motivator: Bei schwerer Hypertriglyzeridämie hilft nur Lebensstiländerung

Statine sind bei Hypertriglydämie nicht das Therapeutikum der Wahl. Ernährungsumstellung und Bewegung stehen an erster Stelle. Renitente Patienten lassen sich vielleicht durch die Gefahr einer letalen

Siebzig Jahr, Nebenwirkungsgefahr: Rheumatherapie kann bei Älteren daneben gehen

Schmerz beseitigt, aber Niere und Leber geschädigt. Bei älteren Rheumapatienten lauern gefährliche Klippen. Umso wichtiger sind das Motto „start low, go slow“ und eine individuelle Dosisanpassung. Ein

Schmiergeld für die Vermittlung von Bestattungen angenommen?

Ärzte des Leichenschaudienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sollen sich nach Informationen des Senders rbb durch die Vermittlung von Bestattungsunternehmen ihre Einkünfte aufgebessert haben

Mit höherer Mehrwertsteuer Körperfett abschmelzen

Die Menschen mit Informationskampagnen davon zu überzeugen, auf Lebensmittel mit zu viel Zucker, Salz und Fett zu verzichten, funktioniert nicht ausreichend. Die Zunahme an Übergewicht in der Gesells

Neu: TECENTRIQ®#hinweis1. Das L ist da.

TECENTRIQ® (Atezolizumab): der erste PD-L1-Inhibitor für Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom und Urothelkarzinom ist in Deutschland zugelassen ̶ mit überzeugenden Erge

Die Besonderheiten von pflanzlichen und synthetischen Arzneimitteln im Vergleich

Für die Zulassung von pflanzlichen Arzneimitteln gelten die gleichen regulatorischen Grundsätze wie für synthetische. Da der Wirkstoff eines Extraktes aus einem Vielstoffgemisch besteht, sind die Qual

Johanniskraut in der S3-Leitlinie für Depression bestätigt

Auch pflanzliche Arzneimittel sollten den Kriterien der Evidenzbasierten Medizin entsprechen. Ein Beispiel für die Umsetzung dieses Grundsatzes ist Johanniskraut, das als einziges psychoaktives Phytop

Fetale Alkoholspektrumstörung bei Kindern

Wenn Schwangere es mit der Abstinenz nicht so genau nehmen, kann das beim Ungeborenen zu irreversiblen Hirnschäden führen. Auffälligkeiten im Bereich Wachstum, Entwicklung, Kognition, Gesicht sowie ei

Mein Krampf: Mögliche Ursachen für nächtliche Attacken auf die Wadenmuskulatur

Wadenkrämpfe sind extrem schmerzhaft und quälen ihre Opfer vor allem nachts, was oft mit einem hohen Leidensdruck verbunden ist. Wenn ernstere Ursachen ausgeschlossen sind, bleibt das regelmäßige Dehn
Suchergebnisse 11571 bis 11580 von 33548