33548 Treffer:

Augen zu und durch – In der Grippesaison liegt es an Ihnen, Impfmuffel zu überzeugen

Ein Placebo. Zu viele Nebenwirkungen. Ich bleibe auch so gesund. Alles beliebte Argumente gegen die Influenzaimpfung. Aufklären und Aussagen entkräften lautet jetzt die Devise. Letztlich geht es bei d

Befreiungsmanöver 2.0 beim Lagerungsschwindel

Der benigne periphere paroxysmale Lagerungsschwindel lässt sich gut behandeln. Die Otokonien müssen nur wieder dahin, wo sie hingehören. Adaptationen des Befreiungsmanövers nach Sémont verbessern die

Lungenkrebs aus dem Kabelschacht – Vorsicht vor Strahlenbelastung im Eigenheim

Radon dringt über den Boden in Gebäude ein und verteilt sich schnell. Doch selbst Architekten und andere Baufachleute wissen viel zu wenig über das radioaktive Edelgas. Dabei gilt es als zweitwichtigs

Ich kann das Gezeter nicht mehr hören!

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Mit der Grippe ist nicht zu spaßen – deshalb impfen. Bleiben Sie mir weg mit der Grippeimpfung!“ Entrüstet weist die Seniorin mein jährliches Angebot zurück. „

Duo Infernale: Dr. Google & Amazon

Online-Apotheken auf dem Vormarsch – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Wird die gute alte Apotheke von nebenan bald gänzlich verschwunden sein? Werden Medikamente in nicht

Zwangsstörungen klar von Psychosen abgrenzen

Empfindet Ihr Patient sein obsessives Verhalten als unsinnig? Bestimmen Leidensdruck und aufgewandte Zeit sein Leben? Diese Fragen helfen, zwischen Zwangsstörung, zwanghafter Persönlichkeitsstörung un

„Drei Flaschen aus Berlin“ – KV-Vorstände kritisieren Honorarrunde 2018

Um 70 Cent pro Fall oder über 400 Mio. Euro steigt nächstes Jahr der Preis, den die gesetzlichen Krankenkassen für vertragsärztliche Leistungen zahlen – je nachdem, wie man das Ergebnis der Honorarver

Bei älteren Patienten mit Insomnie auch die Grunderkrankung behandeln

Schlafhygiene, täglicher Spaziergang und Chronotherapie sind die besten Empfehlungen für Schlafstörungen bei Senioren. Doch auch Grunderkrankungen dürfen nicht vergessen werden: Depressionen, Schmerze

Palpitationen abklären ohne zu stolpern

Das Herz pocht heftig, stolpert oder schlägt unregelmäßig und beunruhigt den Patienten. Wann sind Palpitationen harmlos und wann liegt eine Pathologie zugrunde? Lesen Sie, was Sie in der Praxis diagno

Beim Infarkt ist die Luft raus

Das Vorgehen beim akuten Herzinfarkt ändert sich. Nachdem die Luft für die Sauerstoffgabe ohnehin immer dünner wurde, drehen Europas Experten den Hahn in bestimmten Fällen nun ganz ab. Sauerstoffga
Suchergebnisse 11811 bis 11820 von 33548