33548 Treffer:

Psychotherapie beißt sich mit Chronikerpauschalen

K.-o.-Katalog: Wenn eine umfassende hausärztliche Versorgung auf dem Land an ihre Abrechnungsgrenzen stößt. Dr.Christian Puk, Praktischer Arzt aus Faulbach: Warum sind die Chronikerpauschalen 32020 un

Viel putzen, viel Asthma – oder doch nicht?

Kein Zweifel, der Lunge tut es nicht gut, wenn sie längere Zeit Irritanzien einatmen muss. Aber kann das ein Asthma entstehen lassen? Gibt es ein Asthma als Berufskrankheit infolge einer Irritanzien-B

M. Crohn: Komplikationen bei Kindern lassen sich vorhersagen

Spätere Komplikationen eines Morbus Crohn lassen sich schon bei der Diagnose vorhersagen. Stuhlflora, Krankheitslokalisation und eine typische Gensignatur liefern gute Hinweise und helfen, TNF-α-Block

Der dritte Weg neben GKV und PKV

Solidargemeinschaften sehen sich als Alternative zu herkömmlichen Krankenversicherungen für Menschen, für die Eigenverantwortung, Solidarität und Transparenz im Gesundheitswesen nicht nur leere Worthü

Auf schwache Herzen kommt was zu: die Novartis Aufklärungskampagne zur Herzschwäche

Über zwei Millionen Deutsche1 leiden unter Herzinsuffizienz. Mangelnde Aufmerksamkeit für deren Symptome kann einer der Gründe für die hohe Sterblichkeit an dieser Erkrankung sein. Die Symptome der H

Nicht immer PPI: Phytotherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen

Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden erhalten oft Protonenpumpeninhibitoren (PPI). Ist jedoch nicht die Säure, sondern eine Motilitätsstörung Ursache der Beschwerden, haben sich Phytotherapeutika bewä

Bei allergischem Asthma auf die Wirkung von Nadeln setzen

Patienten mit allergischem Asthma profitieren von Akupunktur. Eine Studie bestätigt jetzt den günstigen Einfluss auf Symptomatik und Lebensqualität. Akupunktur wird bei Asthmapatienten schon länger

Schwangere sollten die Gurken besser ohne Schokocreme essen

Schwangere haben oft Heißhunger auf Eiscreme und Schokolade. Für das Ungeborene ist ein hoher Zuckerkonsum der werdenden Mutter offenbar problematischer als bisher angenommen. Atopien und Asthma bei

Dieselskandal und Elektroautos: Nichts als heiße Luft

Nach dem Dieselskandal muss die Entwicklung von Elektroautos vorangetrieben werden – in unserer Meinungskolumne „Mit spitzer Feder". Es ist noch gar nicht so lange her, da rümpfte man hierzu

Dehnen, dehnen und noch mal dehnen bei Achillodynie

Nicht umsonst wird die „Achillesferse“ als Synonym für den Schwachpunkt eines Menschen verwendet. Obwohl Tendinopathien am Fuß und Sprunggelenk häufig auftreten, beruhen die therapeutischen Ansätze eh
Suchergebnisse 11931 bis 11940 von 33548