33548 Treffer:

Hüftschmerzen: Sehnen ins Visier nehmen!

Tendinopathien der Hüfte sind nicht immer leicht zu diagnostizieren, weil sie selten isoliert vorkommen und die Untersuchung teilweise schwierig ist. Häufig lassen sie sich jedoch mit konservativen Ma

Knochenbrüche bei Senioren: Hilfe für die Rückkehr nach Hause

Um die drohende Pflegebedürftigkeit von älteren Patienten nach Knochenbrüchen zu vermeiden, spezialisieren sich bundesweit immer mehr Zentren auf Alters­traumatologie. Hierbei arbeiten Orthopäden und

Beschwerden über das Verhalten der PKV ändern oft nichts - In drei von vier Streitfällen erreicht der Ombudsmann keine Schlichtung

Aufgrund der „überalterten GOÄ“ nehmen die Honorarstreitigkeiten bei der PKV zu. Das geht aus dem Bericht des Ombudsmanns der PKV-Schlichtungsstelle hervor. Er appelliert, die GOÄ-Reform nicht zur „un

Neue Ziffern stärken Palliativversorgung – Hausarzt muss lernen und kooperieren

Ab dem vierten Quartal gelten neue Honorarziffern für die Palliativversorgung. Acht Ansatzmöglichkeiten gibt es, die Honorierung erfolgt extrabudgetär – aber nicht jeder Arzt darf alles ansetzen. Zu

Sind wir Ärzte die schlimmsten Impfmuffel?

Seit einigen Jahren steigt kontinuierlich die Menge der Personen, die eine Reise in weit entfernte Länder unternehmen. Jedenfalls kommen mittlerweile eigentlich das ganze Jahr über Patienten, die Fra

Geschockt von der Defibrillator-Weste

Der implantierbare Kardioverter-Defibrillator hat seinen Platz bei Patienten mit chronischen Erkrankungen und hohem Risiko für den plötzlichen Herztod. Die tragbare Version kommt hingegen bei Personen

Duchenne-Muskeldystrophie: PTC-Symposium auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2017 in Köln

Die Duchenne-Muskeldystrophie ist die häufigste und eine der schwersten Formen der Muskeldystrophie. Auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2017 in Köln lädt PTC Therapeutics zu einem Symposiu

Antibiotikum versagt bei Abszessen? Dann ist es vielleicht eine Hauttuberkulose

Schon seit fünf Jahren hatte ein 60-Jähriger einen Abszess am Hals, der mehrfach erfolglos mit Antibiotika behandelt worden war. In den letzten Wochen hatte sich die Wunde deutlich verschlechtert und

Reisediarrhö: Wenn der Urlaub nach hinten losgeht

Egal ob Luxusdampfer­ in der Karibik oder Backpacking in Thailand – die Gefahr einer Reise­diarrhö besteht überall in den Tropen. Meist ist der Durchfall selbstlimitierend. Manchmal stecken dahinter j

Kleine Gefäßverschlüsse mit unklarer Relevanz

Isolierte distale tiefe Venenthrombosen und subsegmentale Lungenembolien zeigen oft einen selbstlimitierenden Verlauf. Die Entscheidung für oder gegen eine Antikoagulation muss individuell gefällt wer
Suchergebnisse 11981 bis 11990 von 33548