33940 Treffer:

In AML-Subgruppe das Überleben verdreifachen

Bei mehr als einem Viertel der Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) liegt eine prognostisch ungünstige Mutation des FLT3-Gens vor. Die Ergebnisse einer im New England Journal veröffentlicht

Neue Patienteninitiative soll Mut machen und aufzeigen: Schuppenflechte ist heutzutage gut behandelbar

Rund 125 Millionen Menschen weltweit – davon ca. zwei Millionen in Deutschland – leiden an Schuppenflechte, einer chronisch-entzündlichen Erkrankung, die sich vor allem auf der Haut zeigt.1,2 Aufgrund

Suspekter Online-Handel von Blutzuckerteststreifen

Im Internet hat sich ein regelrechter Schwarzmarkt für Blutzuckerteststeifen entwickelt, von zweifelhafter Herkunft und ungeprüfter Qualität. Der Schaden für die gesetzlichen Krankenkassen wird auf 16

Da kriegst du die Krätze: Personal sorgte im Altersheim für eine Epidemie

Deutschlandweit steigt die Zahl der Scabiesinfektionen. Dabei kann es in seltenen Fällen zu Massenausbrüchen kommen – wie kürzlich in einem Hamburger Seniorenheim. Mit Permethrin und weiteren Maßnahme

Akne und Ernährung: Pudding lässt Pickel sprießen

Nachdem es jahrzehntelang verneint wurde, sollen Ernährungsaspekte bei der Akne jetzt doch relevant sein. Insulinresistenz und Hyperinsulinämie scheinen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der Akne

Penicillinallergie – Echte Gefahr oder Einbildung?

Etwa jeder zehnte Patient behauptet, er hätte eine Penicillinallergie. Von ihnen reagiert aber nur jeder Fünfte tatsächlich allergisch auf Betalactam-Antibiotika. Wie lassen sich die wirklich Betroffe

NT-proBNP: Klarheit bei Herzinsuffizienz

Patienten mit Herzinsuffizienz können von einer Behandlung mit der neuen ARNI Wirkstoffklasse profitieren1. Der Biomarker NT-proBNP liefert auch unter ARNI zuverlässige Ergebnisse2. Mit freundlicher

Bei rheumatoider Arthritis besonders auf Herz, Lunge und Psyche achten!

Rheumapatienten sterben inzwischen am häufigsten an Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch auch Depression und interstitielle Lungenerkrankung können die Prognose erheblich trüben. Umso wichtiger ist ein

Neue Entität des kolorektalen Karzinoms definiert: Stadium IV MRD

Um Tumoren molekular zu charakterisieren, wird seit Längerem der Stellenwert der Liquid Biopsy diskutiert. Derzeit erfolgt die molekulare Charakterisierung anhand einer Gewebeentnahme. Mittels Blutana

Herzkatheter und dann ab nach Hause?

Der ambulante Herzkatheter wird flächendeckend angeboten, aber ist das angemessen? Darüber debattierten ein niedergelassener Kardiologe aus Berlin und ein Klinikkardiologe aus Wuppertal. Die Katheter
Suchergebnisse 11981 bis 11990 von 33940