33940 Treffer:

Rattenbissfieber: Domestizierte Ratten haben es in sich

Schmusen mit zahmen Ratten kann böse Folgen haben. Ein junger Mann handelte sich dabei ein Rattenbissfieber ein, das wegen der Gelenkschwellungen erst einmal als reaktive Arthritis fehlgedeutet wurde.

Sponsoring bei Fortbildung: Handobst statt Frühlingsrolle

Fortbilden im wellness­zonenfreien Business-Konferenzhotel mit Speis und Trank im Wert von maximal 60 Euro pro Kopf. Auf diesem Niveau werden sich ab 2018 wissenschaftliche Tagungen für Ärzte bewegen,

Deutscher Schmerzkongress 2017 in Mannheim: Alles Wichtige im Video-Special

Wie in jedem Herbst fand auch dieses Jahr wieder der Deutsche Schmerzkongress in Mannheim statt. Das Motto: Gemeinsam entscheiden. Dabei spielt nicht nur die direkte Kommunikation zwischen Arzt und Pa

Endometriosegarten: Sag's durch die Blume

Um die Öffentlichkeit für die Endometriose zu sensibilisieren, hat sich die Ärztin und Hobbygärtnerin Nicole Talbot etwas Besonderes einfallen lassen: einen Endometriosegarten auf dem Fürstlichen Gart

Trigeminusneuralgie – Mikrovaskuläre Dekompression kann „Selbstmordkrankheit“ heilen

„Selbstmordkrankheit“ – dieser Name sagt alles. Patienten mit Trigeminusneuralgie leiden an unerträglichen Schmerzen. Aber es gibt Hoffnung für die Betroffenen: Medikamente und chirurgische Eingriffe

Primärer Hyperparathyreoidismus: Stein-, Bein- und Magenpein waren einmal

Der primäre Hyperparathyreoidismus kann über Jahre asymptomatisch verlaufen. Fallen im Labor pathologische Parathormon- und Kalziumwerte auf, gilt es, auf unspezifische Beschwerden zu achten und die O

Pflanzenkraft für das schwächelnde Herz

Strukturelle und funktionelle physiologische Alterungsprozesse am Herzen gehen fließend über in die Herzinsuffizienz. Gerade in diesem Transitionsbereich kann man erste belastungsabhängige Symptome gu

Liebe Hausärzte, wie wäre es mit längeren Sprechzeiten?

Warum gehen die Überlegungen zur Neugestaltung der Notfallversorgung nur in Richtung Krankenhaus? Hausärzte könnten Entlastung bieten – wenn die Bedingungen stimmen. Die Diskussionen um die „Notfallv

Mit der Leber davonkommen: Das hepatozelluläre Karzinom frühzeitig diagnostizieren

Mit steigender Inzidenz des metabolischen Syndroms tritt bald auch Leberzellkrebs häufiger auf. Und dieser lässt sich nur in frühen Stadien behandeln, wenn die Patienten noch keinerlei Symptome aufwei

Kompressionstherapie – Strumpf ist Trumpf

Kompressionsstrumpf strikt nach Diagnose verordnen – die Zeiten sind vorbei. Heute orientiert man sich vor allem an den individuellen Eigenschaften und Symptomen des Patienten, einschließlich der Comp
Suchergebnisse 11971 bis 11980 von 33940